FOTO: © paul.s.grabowski

Riem Arcade – Giant Flipper Workshop für Mädchen ab der 5. Klasse

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nur Kinder spielen? Und Kunst ist nichts für jede*n? Die KunstSpielOrte richten sich an alle Generationen, sie sind inklusiv und bringen Dinge zusammen, die Spaß machen – nämlich Kunst und Spiel. Zwischen Mai und Oktober 2024 werden fünf künstlerische Projekte die Messestadt bespielen – und jede*r ist eingeladen, mitzumachen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei zugänglich. 

„Riem Arcade” bezieht sich auf die Arcade-Spielekultur in den Spielhallen der 1970er und -80er Jahre. Anders als bei den klassischen Arcade-Games, die oft nur von einer Person alleine gespielt werden, steht bei „Riem Arcade” der Gemeinschafts-Gedanke im Vordergrund: Hier werden alte Spieleklassiker wie ‚PacMan‘, ‚Pinball‘ oder ‚Space Invaders‘ im kreativen Prozess gemeinsam neu erfunden. Diese werden dann als Kunst-Spielautomaten im öffentlichen Raum aufgebaut. Geplant ist u.a. ein überdimensionaler Flipper-Automat. In Form von analogen ‚Multiplayer-Games‘ (Spiele mit mehreren Teilnehmer*innen) regen sie zum künstlerisch-spielerischen Ausdruck an. Sie können zu eigenständigen Kunstwerken werden oder einfach nur Spaß machen. Im nächsten Level geht es dann zum Kiosk „Pong“. Der Kiosk wird in Kooperation mit der BildungsWerkstatt e.V. und Schüler*innen der Mittelschule an der Lehrer-Wirth Straße konzipiert und gebaut werden. Die ersten Workshops dafür starten im März. Dieses Gemeinschaftsprojekt wird der zentrale Treffpunkt für Gemeinsame Spielenachmittage, Jam Sessions und Austausch.

Location

Quax Kunstwerkstatt Helsinkistraße 100 81829 München

Organizer

KunstSpielOrte Messestadt München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!