FOTO: © Marisol Benitez via Unsplash

Schaubühne Sommerkino – Eröffnung & Special

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Auch diesen Sommer lädt die Schaubühne Lindenfels dazu ein, ihr herausragendes Filmprogramm in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel zu genießen. Großes Kino auf der Leinwand, direkt vor der Plagwitzer Markthalle. Im dortigen Café wird eine Auswahl an Getränken und Snacks geboten – regional produziert und ökologisch zertifiziert. Ein Genuss für laue Sommerabende! 

Zum Auftakt des diesjährigen Sommerkinos laden die Schaubühne Lindenfels und
Egenberger Lebensmittel vom 29. Mai - 12. Juni 2024 jedoch erst einmal unter dem Motto "In
Food We Trust"
zu einer Aktionswoche für Lebensmittelkultur in die Plagwitzer Markthalle im
Leipziger Westen ein. Mit der Aktionswoche wollen die Beteiligten
Gelegenheiten schaffen, Lebensmittelkultur zu erleben und mitzugestalten.

HIGHLIGHT ZUR ERÖFFNUNG: KONZERT vom ROTE-BEETE CHOR 
Vor unserem ersten Sommerkino-Screening in diesem Jahr gibt der Chor, welcher von Mitgliedern der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Gemüsekooperative Rote Beete eG gegründet wurde, sein Können zum Besten. Die SoLawi produziert in Sehlis, einem Ortsteil von Taucha nord-östlich von Leipzig, Gemüse und Obst. Selbstorganisation und Mitbestimmung sind seit inzwischen 12 Jahren wichtige Prinzipien bei der Roten Beete. Der Chor entstand auf Initiative einiger Mitglieder:innen und versammelt mehr als 30 Sänger:innen um die Chorleiterin Paola Kling. Im Repertoire gibt es vorwiegend Lieder aus der Arbeiter:innen-, der feministischen und Widerstandsbewegungen gegen den Faschismus.

ERÖFFNUNG & SPECIAL 24: IN FOOD WE TRUST
„Ernte teilen – Anders Ackern für die Zukunft“

Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Sie verbindet ein klares Ziel: Mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument und Produzent können wir die Landwirtschaft verändern. Und ein kleines Stück die Welt.
Deutschland 2023 von Philipp Petruch, 81 min, Dokumentarfilm, Deu. Originalfassung, FSK 0

Die Tickets kosten 7 Euro (Einheitspreis). Reservierungen sind nicht möglich.
Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Filmbeginn, empfohlen ist der Ticketkauf jedoch online und im Voraus auf unserer Webseite unter www.schaubuehne.com.

Location

Plagwitzer Markthalle Markranstädter Straße 8 04229 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!