Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die SCHOOL OF SURVIVAL ist ein Zukunftslabor innerhalb der Ausstellung SURVIVAL IN THE 21ST CENTURY und ihr wichtigstes Vermittlungsinstrument. In etwa 100 Vorträgen, Seminaren und Workshops finden nahezu täglich interaktive Veranstaltungen statt. Besucher*innen haben die Möglichkeit, konkrete Denkansätze und Kulturtechniken zu entwickeln – Strategien, um aktiv auf die Herausforderungen der Zukunft zu reagieren.

Die SCHOOL OF SURVIVAL ermutigt Besucher*innen, sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Gewissheiten zu hinterfragen. Es geht nicht nur darum zu lernen, sondern auch darum, Altes abzulegen und neu und anders zu lernen. Welches Wissen benötigen wir im 21. Jahrhundert? Das Angebot der SCHOOL OF SURVIVAL umfasst sieben Schlüsselthemen: Demokratie & Politik, Gesellschaft & Gemeinschaft, Kochen & Ernährung, Kunst & Kultur, Lernen & Umlernen, Umwelt & Nachhaltigkeit, Wissenschaft & Technologie.

Der sogenannte SURVIVAL PASS, der auf Wunsch beim ersten Eintritt in die Ausstellung kostenfrei ausgestellt wird, ermöglicht den unbegrenzt freien Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an der SCHOOL OF SURVIVAL. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahmegebühr notwendig.

Das ganze Programm unter www.schoolofsurvival.de

Preisinformation:

Die Teilnahme an den Angeboten der School of Survival ist im Eintrittspreis zur Ausstellung enthalten. Der sogenannte SURVIVAL PASS, der auf Wunsch beim ersten Eintritt in die Ausstellung kostenfrei ausgestellt wird, ermöglicht den unbegrenzt freien Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an der SCHOOL OF SURVIVAL. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahmegebühr notwendig.

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!