SCHOOL OF SURVIVAL: Konzert und Gespräch anlässlich der Sommersonnenwende

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In einer Klangkomposition des Künstlers Charles Stankievech prallen Zeit und Zeitlosigkeit aufeinander. Mit sowohl unterirdischem als auch kosmischem Rauschen lädt das Werk dazu ein, über Zeit, Weltraum und Zuhören nachzudenken. Die Arbeit “the Glass Key” umfasst originale elektromagnetische Aufnahmen der Ionosphäre, Hydrofon-Aufnahmen sowohl vom arktischen Eis als auch von den Cenoten der Yucatán-Halbinsel sowie Echos innerhalb der Vulkan-Kalderas von Lanzarote. Anlässlich der Sommersonnenwende wird eine Himmelsprojektion der Sterne in der Kuppel des Planetariums Hamburg das Konzert begleiten.

Nach dem Konzert wird ein Gespräch zwischen dem Direktor des Hamburger Planetariums und dem Präsidenten der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien, Dr. Björn Voss, und Stankievech die Geschichte des Planetariums zum 100-jährigen Jubiläum seiner Erfindung diskutieren – das Thema von Stankievechs jüngster Monografie “The Desert Turned to Glass” (Hatje Cantz, 2024).

Die Veranstaltung ist kostenlos! Bitte melden Sie sich über den Ticketshop des Planetariums an.

Diese Veranstaltung ist Teil einer dreiteiligen Kooperation zwischen dem Planetarium Hamburg und der School of Survival. Am 20. Juni findet Präsentation und Performative Vorlesung mit Ala Roushan, Dr. Björn Voss und Johanna Hombergs im Planetarium statt und am 22. Juni leitet Charles Stankievech einen Workshop in der School of Survival.

Das gesamte Programm der School of Survival findet ihr hier

Preisinformation:

Die Veranstaltung ist kostenlos! Bitte melden Sie sich über den Ticketshop des Planetariums an.

Location

Planetarium Hamburg Linnering 1 22299 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!