FOTO: © Villa Seligmann

Spurensuche in der Villa Seligmann

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein Blick in die Geschichte der Villa Seligmann

Hausführung und Vortrag mit Eliah Sakakushev-von Bismarck

In unserer Reihe “Spurensuche” führen wir Sie durch die prachtvolle Villa Seligmann im Herzen von Hannover. Seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2012 hat sich die Villa Seligmann zu einem Leuchtturm der jüdischen Musik und Kultur avanciert. Sie bietet ein internationales Forum für die Begegnung von Menschen: unabhängig ihrer Herkunft, Religion oder kulturellem Hintergrund. Ausgewiesene Fachexpertinnen und -experten halten Vorträge zu verschiedenen Themen und ermöglichen Ihnen, einen Blick in die Vergangenheit und hinter die Kulissen zu werfen. Dabei stehen das historische Gebäude und natürlich die Geschichte der Familie Seligmann im Mittelpunkt.

Mit Blick in die Gründungszeit der großbürgerlichen jüdischen Familienresidenz und deren Wiedereröffnung als Haus für jüdische Musik im Jahre 2012 fasst Direktor Eliah Sakakushev-von Bismarck 117 Jahre hannoversche Stadtgeschichte in seinem Vortrag zusammen. Besucherinnen und Besucher erhalten lebhafte Einblicke hinter die Kulissen des prachtvollen Kulturdenkmals und seiner Kunstobjekte. Ein Schwerpunkt der Führung bildet die Musik als Ausdruck jüdischer Identität im Wandel der Zeit. Damit geht auch eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Entwicklungen jüdischen Lebens einher. Weitere Themen sind die Kunstgeschichte des Hauses, die Familiengeschichte der ehemaligen Bewohner sowie die Organisationsstruktur der Villa Seligmann heute.


Eintritt 15 (erm. 8) EuroHausführung mit begrenztem Platzkontingent. Der Einlass ist ab 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. 

Preisinformation:

Einzelticket 15€, ermäßigt 8€

Location

Villa Seligmann Hohenzollernstraße 39 30161 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!