FOTO: © MKK, Jürgen Spiler

Stadtspaziergang: Jugendstil in der Nordstadt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Dortmunder Nordstadt gilt als größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel in Nordrhein-Westfalen. Mit der Eröffnung des Bahnhofs anno 1847 begann die zügige Entwicklung des Stadtteils. In der Folge haben mehrere Epochen eindrückliche Spuren hinterlassen - allein 117 eingetragene Baudenkmale in der städtischen Denkmalliste zeugen davon. Viele Gebäude zwischen Hafen und Hoeschpark sind dabei dem Jugendstil zuzuordnen. Diesen Stadtteil in nur einem Spaziergang zu erkunden ist schier unmöglich. Zumindest einen kleinen – aber durchaus repräsentativen Einblick – bietet dieser geführte Spaziergang.

Treffpunkt: vor dem ROXY-Kino, Münsterstraße 95

Die Tickets müssen vorab im Museum für Kunst und Kulturgeschichte gekauft werden.

Preisinformation:

8,50 € pro Person, 4,20 € ermäßigt

Location

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Hansastraße 3 44137 Dortmund

Location | Öffentlicher Platz

Dortmund Nordstadt Dortmund

Organizer | Sonstiges

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dortmund!