FOTO: © Marie Hirschmeier

Stefan Hasselmann

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit klugen Texten, eingängigen Melodien und einem Schmunzeln im Augenwinkel bewegt sich Stefan Hasselmann in deutschsprachiger Liedermacher-Tradition, inspiriert von Musikern wie Reinhard Mey, Sven Regener und Felix Meyer. Jedes seiner Lieder ist eine Einladung an die Zuhörer, mit ihm ans Meer zu kommen, um beim Blick auf die Wellen die Gedanken zu ordnen, mit wachem Blick durch die Straßen der Stadt zu schlendern, oder bei einem Glas Wein über die Sehnsucht nach Freiheit oder Liebe nachzudenken.

Doch zunehmend ist es vor allem das Thema Menschlichkeit, dass den Autoren und Musiker beschäftigt. Wie gehen Menschen, gerade in Krisenzeiten, miteinander um, haben sie einander etwas zu sagen und wenn ja, mit welchen Worten? Finden wir im Gespräch zueinander, oder geht es eher um Selbstverwirkung und Abgrenzung?

Ein musikalischer Flaneur zwischen Chanson und Blues, der mit seinen Geschichten über die kleinen Dinge und die großen Fragen des Lebens singt, und dabei um die Frage kreist: Möchte man als König leben oder als Vagabund?


Stefan Hasselmann ist in Weimar und Dresden aufgewachsen und lebt seit drei Jahren in Oldenburg. Neben seinem Hauptberuf als Architekt ist er auch als Autor tätig (zuletzt „Glücksorte in und um Weimar“, Droste-Verlag 2021).
Nach einer im Jahr 2019 selbst finanzierten EP konnte er das im September 2022 erschienene Debutalbum mit Förderung der Initiative Neustart Kultur realisieren und arbeitete dabei mit Johannes Feige (u.a. Jessica Gall, Axel Prahl, Danny Dziuk) zusammen.

Preisinformation:

Der Künstler freut sich über eine "Hutspende"

Location

Kleinkunstbühne Die 10ne Lloydstraße 10 27568 Bremerhaven

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremerhaven!