Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zwei Jahre ist her seit der ersten Storch Session. Die letzte Storch Session im traditionellen Sinne fand am 11.04. diesen Jahres mit der fabelhaften Faira und dem wunderbaren Marek Johnson statt. Einen besseren Abschied hätte ich mir nicht vorstellen können. Nun wollen wir dem Konzept der Storch Session eine größere Bühne bieten. Deswegen verlagern wir die Sessions ins großartige Turistarama, einer der schönsten und am meisten übersehenden Locations Kölns. 

Das Prinzip ist ganz leicht und geht weiter wie bisher. Ihr kommt vorbei, zahlt Eintritt im Wert einer angemessenen Spende wie damals im Storch und wir haben gemeinsam eine tolle Zeit. 

Das erste Line-Up hat es bereits in sich. Vorstellen möchte ich euch folgende Acts:


JEWLS:

In einer Welt, in der der Sonnenuntergang oft als kitschige Kulissen für ein vermeintliches Happy End dient, stürzt sich JEWLS auf ihrem Debütalbum There Is No Sunset in die Abgründe unserer Gesellschaft und in die Selbsttäuschungen und Illusionen, denen Menschen allzu gerne erliegen. Die Idylle eines Karibikstrands in der Abenddämmerung, ein Ausdruck der Hoffnung – all das trügt. In Wahrheit ist es eine kosmische Täuschung, während die Erde sich unbeeindruckt von der Sonne abwendet. There Is No Sunset konfrontiert uns mit der drängenden Realität von Nachhaltigkeit. Es erforscht den Egoismus und Narzissmus, die auf individueller Ebene wuchern, und die höchst komplexen, oft verletzten Gefühle, die uns antreiben. In der mystisch-verspielten Welt von JEWLS treffen teils melancholische, teils düstere Klangwelten auf Gitarren und Breakbeats. Das Album wandert zwischen experimentellen Art-Pop Elementen und atmosphärischem Electro-Pop umher und lässt an Bands wie Ätna und Künstlerinnen wie FKA twigs erinnern. Die Künstlerin spielt mit Pop- Sphären und Mustern. Mal sind es zerbrochene Klänge, die nach Antworten suchen, mal verlieren wir sie in träumerischen Gitarrenriffs. Dann wiederum oszilliert ihre Stimme zwischen Fragilität und Dunkelheit, als ob sie in grünen Wäldern einer fremden Welt wandelt. Ein Hauch von Rave mischt sich in ihre Melodien.

Die Songwriterin, Sängerin und Produzentin entdeckte ihre Liebe für düstere Klangwelten, tiefe Bässe und andersartige Vocals erstmals 2016, woraus einige Deep-Electronica- und Techno-Features entstanden. Seitdem verfeinerte sie kontinuierlich ihren Sound hin zu experimentellen Pop-Sphären. Mit ihrem Debütalbum There Is No Sunset findet JEWLS den Weg zu einer eigenen musikalischen Sprache. Ihr Album stellt gesellschaftliche Normen und Vorstellungen von “richtig” und “falsch” in Frage. Dabei vergisst sie ihre eigene Rolle innerhalb dieses Systems nicht und hinterfragt eigene Standards, die von Doppelmoral geprägt sind. JEWLS arbeitet mit synthetischen, cineastischen Klanglandschaften, die von einer heiseren, sensiblen und launenhaften tiefen Stimme wieder in die Wirklichkeit gezogen werden. Die Künstlerin verbindet auffallende Melodien mit stilistischen Brüchen und instrumentalen Experimenten.

 
Instagram: jewls.jewls_
 
 
EESE:
 

Der Kölner Indie-Act EESE ist ein Duo, bestehend aus den langjährigen Freunden Luca und Max. Mit ihrem einzigartigen und experimentellen Musikstil, der geschickt Elemente aus Indie, Alternative und Electro miteinander verwebt bringen sie frischen Wind in die deutsche Indie-Szene. Im Jahr 2020 fand die Band ihre kreative Heimat beim Label Papercup Records und veröffentlichte im Dezember 2022 ihr viel erwartetes Debütalbum „This All Will Fade“, das gleichzeitig als gemeinsames Abschiedsprojekt vom dritten Mitglied Pablo konzipiert war.
Als moderne Künstler beherrschen sie nicht nur die Bühne, sondern glänzen auch im self-made Produktions- und Mischprozess, wodurch ihre Musik eine bemerkenswerte Tiefe und Authentizität erhält. Das wird auch bei ihren neuesten Single-Releases als Duo deutlich („Move on“, „Along the way“, „Solely“), in denen sie ihren einzigartigen Stil weiter zementieren.
Im Sommer/Herbst 2024 sollen weitere spannende Veröffentlichungen folgen. EESE erweitern kontinuierlich ihre kreativen Grenzen und festigen ihre Position als einer der aufregendsten Indie-Acts in GSA.

Instagram: eese_music

Seid dabei, wenn wir einen neuen Meilenstein eröffnen, der ohne die Fans der Storch Sessions nicht möglich gewesen wäre. Ich freue mich darauf, alte, sowie auch neue Gesichter zu sehen!

Vielen lieben Dank und bis bald!

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Turistarama Mauritiussteinweg 102 50676 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!