FOTO: © SUBCUTIS / A.TONAL.THEATER (Köln) & Theater an der Ruhr / Fotograf: Martin Rottenkolber

SUBCUTIS - Eine intermediale Performance über Haut und den Rausch der Selbstoptimierung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Ein großartiger Abend über letzte Fragen, Endlichkeit und Menschlichkeit, Tod und Zukunft.“ (stadtrevue, Stadtmagazin Köln)

Im anhaltenden Rausch der Selbstoptimierung scheinen die natürlichen Eigenschaften der Haut als nicht genug. Neue technische Entwicklungen forcieren den Trend, dass sich immer mehr Menschen künftig Hightech-Gadgets unter die Haut, subkutan, einpflanzen lassen – und so die Membran, die die natürliche Barriere zwischen ihrer Physis und dem Außen darstellt, immer durchlässiger wird. Was für die einen wie ein Segen erscheint, erschreckt andere – wo sind unsere Grenzen? Wie verändert sich durch diese Entwicklung unser Menschenbild?

13 Bürger*innen unterschiedlicher Generationen, Milieus und Herkunft blicken gemeinsam mit 3 professionellen Darsteller*innen und den Musiker*innen Pía Miranda (Posaune) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik) auf das Thema Haut als Grenze zwischen Innen- und Außenwelt und den Beginn einer neuen Epoche: das Zeitalter des Transhumanismus.

SUBCUTIS ist eine Produktion von A.TONAL.THEATER, dem Theater an der Ruhr und der  VolXbühne (Mülheim an der Ruhr) in Koproduktion mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln sowie in Kooperation mit der „Zukunftswerkstatt der Volkskunde/Kulturgeschichte unter Leitung von Anne Dippel“ der Universität Jena.

 

Location

Alte Feuerwache Melchiorstraße 3 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!