FOTO: © Alexander Meyer

The Stories We Inhabit: Kuratorisches Gespräch

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Zum Ausklang der ersten Episode DRIFTEN unseres aktuellen Ausstellungsprojekts The Stories We Inhabit laden wir Euch herzlich zum beliebten Nachbarschaftsfest auf dem Neustädter Markt ein! Ab 11 Uhr könnt ihr mit uns frühstücken und den gesamten Tag über die Ausstellung besuchen. Am Nachmittag wird es ein kuratorisches Gespräch, sowie am Abend ein Filmscreening geben rund um die Fragen und Themen, die der Umzug des Bürgergartens aus der Nachbarschaft vom Neustädter Markt ins IDEAL mit sich gebracht hat. 
 
Programm:
11:00-15:00 Uhr
Neustädter Frühstück  / Nachbarschaftsfest auf dem Neustädter Markt vor dem IDEAL / Die Ausstellung ist parallel geöffnet.
 
16:00 Uhr
Kuratorisches Gespräch
mit Stefan Kausch, kritischer Kurator der Kunstfeste 2015 und 2016 und Henrik Mayer, Mitglied der Projektgruppe REINIGUNGSGESELLSCHAFT
Die Veranstaltung beginnt mit dem Heben der Zeitkapsel im Bürgergarten (Meißnerstraße). Das anschließende Gespräch findet im Garten des IDEAL statt.
 
Die hohe Schule des tiefen Schürfens: Bildung und soziale Gerechtigkeit im Leipziger Osten
Perspektiven kritischen Kuratierens und künstlerischer Aktivismus
Das Kunstfest Neustadt 2016 hatte unter dem Motto „Bildungsferne – so nah?“ soziale Ungerechtigkeit und Fragen der Bildung in den Institutionen zum Thema. Dort entstand u.a. die Arbeit „Grundsteinlegung für ein künftiges Schulmodell im Leipziger Osten“.  Diese wird am 16.06 „gehoben“, denn unter dem Grundstein liegt eine Zeitkapsel mit den Träumen und Wünschen von Kindern aus dem Stadtteil. Diese wurden damals in Workshops und beim Neustädter Frühstück gesammelt. Heute wollen wir eine Art Zwischenbilanz ziehen, und mit unseren Gästen als kritische Kurator*innen und Kunstaktivist*innen schauen, wie es um soziale Gerechtigkeit, Bildungschancen und die Möglichkeiten steht, mit Kunst und Kulturformaten eine demokratischere Gesellschaft zu forcieren. Seien Sie und seid Ihr bitte ganz herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren! 
 

21:00 Uhr
Filmscreening im Garten des IDEAL

Park Fiction – die Wünsche werden die Wohnung verlassen und auf die Straße gehen / von Margit Czenki

Das Programm ist Teil des Projektes The Stories We Inhabit - Episode A: Driften, das von Gregor Peschko, Clara Hofmann, Martin Haufe und Adrian Lück kuratiert wird.

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig und der Stiftung Kunstfonds.

Location

IDEAL artspace Schulze-Delitzsch-Straße 27 04315 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!