FOTO: © Kunsthochschule für Medien

Vera dreams of the sea

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Filmabend mit der kosovarische Regisseurin Kaltrina Krasniqi. Einladung und Moderation: Anna Bromley, Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kunst mit Ästhetiken und Politiken des Materials an der KHM.

Aus Anlaß ihrer Veröffentlichung von Speak Radio (Scriptings/Archive Books/EEclectics, Mai 2024) begrüßt Anna Bromley, Künstlerin, Autorin und künstlerische-wissenschaftliche Mitarbeiterin der KHM eine wichtige Stimme aus ihrem Buch in Köln: die kosovarische Regisseurin Kaltrina Krasniqi, mit ihrem beeindruckend-düsterem Debütfilm!

Nach dem Film sprechen Bromley und Krasniqi über Film und Buch sowie ihre feministischen Seilschaften.

 

VERA ANDRRON DETIN / VERA TRÄUMT VOM MEER

ALB, KOS, MKD 2021 / 87 min / OV + eng UT

Sprache: Albanisch

Regie: Kaltrina Krasniqi

 

Veras (64) unbeschwertes Alltagsleben wird durch den unerwarteten Selbstmord ihres Partners erschüttert, gefolgt von einem ungebetenen, düsteren Aufmarsch von Verwandten, die Anspruch auf das ländliche Familienhaus erheben. Als die Auswüchse eines hinterhältigen Komplotts ans Licht kommen, gerät Veras Welt in ernsthafte Bedrängnis und scheint kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen. Angst und Misstrauen veranlassen Vera, das Schicksal der Familie selbst in die Hand zu nehmen.

Vera Dreams of the Sea ist ein intimes und zugleich übertragbares Porträt einer Frau, die mit der bitteren Erkenntnis konfrontiert wird, dass sie sich mit den durchdringenden Genderverhältnissen auseinandersetzen muss, die auch unsere Gegenwart bestimmen.

 

Mit: Teuta Jegeni Ajdini, Alketa Sylaj, Astrit Kabashi, Refet Abazi, Arona Zyberi

Drehbuch: Doruntina Basha

Kamera: Sevdije Kastrati

Schnitt: Vladimir Pavlovski, Kaltrina Krasniqi

Musik: Petrit Çeku, Genc Salihu

Ton: Darko Spasovski, Igor Popovski

Produktion: Shkumbin Istrefi

Koproduktion: Ognen Antov, Klajdi Papadhimitri, Kaltrina Krasniqi

Produktionsfirmen: Isstra Creative Factory, Vera Films

Koproduktionsfirmen: Dream Factory, Papadhimitri Production

Vertrieb: Heretic Outreach

 

Kaltrina Krasniqi (*1981) ist eine mehrfach ausgezeichnete Filmregisseurin und -forscherin aus dem Kosovo, die seit Anfang der 2000er Jahre im Bereich Film und digital humanities arbeitet. Sie ist Mitbegründerin der Kosovo Oral History Initiative - einem digitalen Archiv, in dem Lebensgeschichten von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen aufgezeichnet und veröffentlicht werden; Mitbegründerin von Dit' e Nat' - einer selbstorganisierten Einrichtung zur Förderung von Film, Literatur und Musik; sowie Gründerin der Produktionsfirma Vera Films, die junge Filmemacher*innen unterstützt.

2004 absolvierte sie ihr Studium der Filmregie an der Universität von Prishtina und machte 2011 ihren Master am kosovarischen Institut für Journalismus und Kommunikation. Anschließend ging sie 2015 an die University of California, Los Angeles (UCLA), um ihre berufliche Ausbildung fortzusetzen.

Location

Aula Kunsthochschule für Medien Köln Filzengraben 2 50676 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!