Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nach Stationen u.a. in New York, Brasilien und Schweden macht die interaktive Ausstellung Bordercrossings erstmals Halt in Deutschland. Die Ausstellung aus Reggio Emilia präsentiert eines der modernsten und innovativsten Bildungskonzepte und zeigt niederschwellige selbst erfahrbare Wege künftigen Lernens.

Neben inspirierenden Best-Practice-Projekten aus reggianischen Kitas und Grundschulen, können im Atelier eigene Spuren sichtbar gemacht werden. Dabei trifft Natur auf Recycling; Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Digitalität. Grenzen verwischen, Kunst entsteht.

Die Ausstellung richtet sich besonders an begleitete Kindergruppen, sowie an Fachkräfte, Studierende, Lehrkräfte, Auszubildende, Dozent*innen und natürlich an alle anderen begeisterungsfähigen Menschen. 

Eröffnungsfeier mit Live-Musik: 6. September 2024, 16:00 – 19:30 Uhr im Petershof, Köln-Müngersdorf.

Laufzeit: 6. September – 19. Oktober 2024

Öffnungszeiten:

Geführte Gruppen (nach Anmeldung unter bordercrossings@zebra-ev.de): Di–Fr, 10:00, 12:00, 14:00 Uhr

Offener Besuch: Sa, 12:00 – 16:00 Uhr

Eintritt frei.

Bild- und Tonaufnahmen möglich. Einlass nur mit entsprechender Einwilligung vor Ort.

Infos: www.bordercrossings.de/koeln

~~~

Die Ausstellung von Reggio Children wird von wamiki ins Deutschsprachige übersetzt, produziert und 2024 gemeinsam mit Kooperationspartner*innen an sechs Standorten in Deutschland betrieben, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Veranstalter*innen in Köln sind Z.E.B.R.A. e.V. (www.zebra-ev.de) und Machbarschaft Petershof Köln eG (www.petershof.org).

Location

Petershof in Müngersdorf Lövenicher Weg 9 50933 Köln

Organizer | Sonstiges

Kita Zebra Verde Köln

Organizer

Machbarschaft Petershof Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!