Vor 50 Jahren: Wir gegen uns - das legendäre 1:0 von Hamburg

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am 22. Juni 1974 kommt es im Hamburger Volksparkstadion zum WM-Vorrundenspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik. Obwohl beide Teams sportlich für die nächste Runde längst qualifiziert sind, birgt das Spiel Spannungspotenzial. 25 Jahre nach der Gründung beider deutscher Staaten und 13 Jahre nach dem Mauerbau kommt es zum ersten offiziellen Länderspiel zwischen Ost und West. Für die favorisierte DFB-Elf um Franz Beckenbauer und Wolfgang Overath eine scheinbar leicht zu lösende Aufgabe. Doch die Boulevardmedien heizen das Match als „Bruderkampf“ an.

Für die DDR-Mannschaft gilt es dagegen, auch einen politischen Auftrag zu erfüllen. Mithilfe des Spitzensports soll die Überlegenheit des Sozialismus international demonstriert werden. Es geht um mehr als nur das sportliche Prestige. Mit dem überraschenden Sieg der DDR-Elf hat das damalige Spiel nicht nur seinen Platz in der deutschen Fußballgeschichte gefunden, das Spiel ist längst ein deutscher Erinnerungsort geworden.

Die Veranstaltung möchte an dieses legendäre Kapitel deutsch-­deutscher Geschichte erinnern und mithilfe besonderer Zeitzeugen nachzeichnen. Eingeladen sind die Protagonisten des Hamburger Spiels und damalige Nationalspieler: Harald Irmscher (DDR, 41 Länderspiele, Olympiabronze 1972) und Wolfgang Overath (angefragt, DFB, 81 Länderspiele, Weltmeister 1974). Das Podium wird durch den bekannten DDR-Schlagerstar Frank Schöbel ergänzt, der die DDR musikalisch bei der WM-Eröffnungsveranstaltung 1974 präsentierte und auch den WM-Song der DDR sang.

Nach einem einführenden Vortrag von Dr. René Wiese (Zentrum deutsche Sportgeschichte) zu historischen Umständen des Spiels kommt Andreas Käckell (NDR) anlässlich des 50. Jubiläums des Spiels mit den Gästen ins Gespräch.

Location

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Von-Melle-Park 3 20146 Hamburg

Organizer

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!