NÄCHSTE WANDERUNG: 28.05 Prinzenweg – 14 km I 650 HM I 4,5 H – eher mittelschwer
Vom Schliersee über einen Gipfel und zwei Hütten bis zum Tegernsee!
Ich bin Alex, Tour Guide aus München, leidenschaftlicher Wanderer und ausgebildeter Wanderleiter beim Alpenverein. Mit meinen geführten Wanderungen möchte ich jeden ansprechen, der einen großartigen Tag in den Bergen verbringen möchte. Jeden Sonntag gibt es eine andere Route mit wechselndem Schwierigkeitsgrad. Eine genaue Tourenübersicht sowie Bilder/Infos findest du auf meiner Webseite oder auf Instagram. Melde dich jederzeit bei Rückfragen.
Auf meiner Wandertour ist jeder willkommen, ob Anfänger oder Bergziege. Begleite mich und eine sympathische Gruppe in die Berge für einen wundervollen Wandertag in schönster Natur. Dabei soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Mein großes Ziel ist nicht ein möglichst schneller Gipfelsturm, sondern das ganzheitliche Erlebnis eines Tagesausflugs in den Bergen. Dazu gehört eine ordentliche Hütteneinkehr, sympathische Menschen kennenlernen und natürlich ganz viel Gaudi. Und gegen ein spontanes Zusammenbleiben nach der Wanderung, ob bei einem kalten Bier oder einem spontanen Sprung in den Bergsee, ist nichts einzuwenden 😊
Ablauf
Wir treffen uns immer um 08:15 Uhr am Münchner Hauptbahnhof an den Gleisen 27-36 und fahren dann gemeinsam mit dem Zug in die Berge. Ich empfehle das Deutschlandticket, das einen kostenfreier Transfer ermöglicht. Alternativ kann man sich ein Bayernticket teilen. Die Zugfahrt dauert rund eine Stunde. Einmal in den Bergen angekommen, kann es auch direkt mit unserer Wanderung losgehen. Dabei passe ich das Tempo immer der jeweiligen Gruppe an. Ebenso die Dauer und Häufigkeit der Pausen. Aber eines sei gesagt: Wir möchten Spaß haben, keine Rekorde brechen. Und bisher kam auch jeder gut zurecht. Längere Pause werden wir zwei haben. Einmal am Gipfel, um die einzigartige Aussicht zu genießen und mittags für eine zünftige Hütteneinkehr. Ob man Brotzeit mitnimmt oder die bayerische Bergküche in den Bergen genießt, möchte ich jedem selbst überlassen. Je nach Länge der Tour sind wir meist am Nachmittag mit der Wanderung fertig und enden wieder in der Nähe des Bahnhofs. Da viele Touren beispielsweise am Tegernsee enden, können wir den Tag auch gemeinsam am See bei einem Bier ausklingen lassen. Auch hier möchte ich niemanden dazu zwingen. Das Deutschlandticket/Bayernticket bietet maximale Flexibilität für die Rückfahrt. Aber so viel sei gesagt, wir hatten immer eine super Gaudi, auch nach der Wanderung und die ein oder andere neue Freundschaft ist entstanden😊
Ich werde in Zukunft immer die nächsten drei Touren bezüglich Charakters, Länge, Höhenmeter und reiner Gehzeit kurz beschreiben. Wie erwähnt, findest du ausführlichere Infos und das ganze Programm auf meiner Webseite. Und schaut doch gerne auf Instagram vorbei. Dort findet ihr auch ein Video mit Ausschnitten aus dem letzten Jahr.
Nächsten drei Touren:
28.05 Prinzenweg - 14 km I 650 HM I 4,5 h - mittelschwer
Genusswanderung vom Schliersee zum Tegernsee
Der Prinzenweg ist ein absoluter Klassiker und einer meiner liebsten Wanderungen. Hier erlebst du alles, was das Wanderherz begehrt. Zwei einzigartige Bergseen, ein schöner Gipfel, eine Hütteneinkehr mit Panoramablick und eine abwechslungsreiche Wanderung über Stock und Stein, nicht zu kurz, nicht zu schwer. Ich liebe den Prinzenweg!
04.06 Riederstein – 9 km I 500 HM I 3 h – eher leicht
Auf die imposante Riedersteinkapelle
Für mich ist die Wanderung hinauf zur Riedersteinkapelle die perfekte Einstiegswanderung. Dich erwarten leichtes und naturbelassenes Terrain, ein historischer Kreuzweg, eine traditionelle Berghütte und eine unvergessliche Aussicht auf den schönen Tegernsee. Begleite mich auf dieser wundervollen Wanderung und erklimme die außergewöhnliche Riedersteinkapelle.
Welcher Münchner Bergfreund kennt sie nicht? Die Rotwand (1.884 m) und das legendäre Rotwandhaus (1.737 m). Nach dem klassischen Aufstieg und einer zünftigen Einkehr wählen wir für den Abstieg den Pfanngraben mit seinen einmaligen Klammen und Wasserbecken. Alpine Bergromantik pur! Selten begangen, weil etwas länger. Aber es lohnt sich :)
Allgemeine Infos zu allen Touren
Die Teilnahmegebühr liegt bei 29 € pro Person. Zugticket und Verpflegung sind nicht inklusive. Die Rückfahrt nach München muss nicht mit der Gruppe erfolgen. Die Teilnehmer bestätigen, dass sie während der Tour für ihre eigenen Handlungen verantwortlich sind und dass sie auf jeglichen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber Munich Stories verzichten. Munich Stories weist sämtliche Schadensersatzansprüche zurück und übernimmt keine Haftung für Schäden an Teilnehmern, Dritten und Ausrüstungsgegenständen, die während der Touren entstehen. Ferner übernimmt Munich Stories keine Verantwortung für Gepäck, Wertsachen oder andere Gegenstände, die während der Tour verloren gehen oder gestohlen werden.
Preisinformation:
Die Teilnahmegebühr liegt bei 29 € pro Person. Zugticket und Verpflegung sind nicht inklusive.