WORKSHOP: Astrid Boons - Embodying a sensory space 15.-17.07.2024

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Embodying a sensory space

15. + 17.07.2024 (SOFT) // 15.-17.07.2024 (INTENSIVE)

Während dieses 3-tägigen Workshops habt ihr die Möglichkeit, in Astrids choreografische Praxis und Bewegungsmethodik einzutauchen. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Studium des Körpers durch intuitive Forschung, mit dem Ziel, den inneren Raum des Körpers und die Umgebung, in der sich der Körper befindet, aus einem neuen sinnlichen Raum heraus neu zu entdecken.
Durch sensorische Improvisationsaufgaben und Experimente führt Astrid die Teilnehmer durch Prozesse der Selbstentdeckung, während sie an der Entscheidungsfindung arbeitet, die sowohl ihr vorhandenes Wissen als auch ihre Intuition und ihren Instinkt nutzt. Wir werden uns auf die innere Erkundung konzentrieren, das körperliche Bewusstsein für Körper und Raum steigern und dazu ermutigen, das allgemeine Verständnis für den eigenen Körper zu erweitern, um letztendlich neu zu definieren, was körperliche Autonomie für jeden bedeutet.

 

ASTRID BOONS

Astrid Boons (1988, Belgien) ist Choreographin und Performerin. Von 2021-2025 ist sie Gastkünstlerin am Korzo Theater in den Niederlanden.
Im Jahr 2023 brachte sie das Stück Khôra zur Uraufführung, das derzeit international auf Tournee ist. Im Jahr 2020 schuf sie Crash für das Tanztheater Heidelberg. Zu ihren weiteren Arbeiten gehören Do you believe me yet? (2022), Arise (2021), Fields (2019), Decay (2018), Vestige (2017) und Rhizoma (2016).
Astrid erhielt den BNG Bank Dance Award 2017 und den Piket Art Award 2017 für ihr Duett Rhizoma (2016). 2021 wurde sie für den prestigeträchtigen Preis der Niederländischen Tanztage für Choreographie nominiert. 2022 erhielt sie die Fast Forward Subvention ("Niederländischer Fonds für darstellende Künste"), um ihre künstlerische Praxis und ihre internationalen Beziehungen auszubauen. Als Tänzerin arbeitete Astrid mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch (2017-2018), Nederlands Dans Theater 1 (2017), GöteborgsOperans Danskompani (2013-2016), Nederlands Dans Theater 2 (2009-2013), Dansgroep Amsterdam (2009) und Dansgroep Krisztina De Châtel (2008).

Neben ihrer Arbeit als Choreographin entwickelt Astrid ihre Bewegungspraxis, die sich aus ihrer choreographischen Forschung ergibt. Sie unterrichtete in internationalen Kompanien und Schulen wie dem Nederlands Dans Theater, dem Tanztheater Heidelberg, dem Opernballett Flandern, dem Hessischen Staatsballett, dem Norwegischen Ballett, NOD, Codarts, ArtEZ, AHK, dem Königlichen Konservatorium Antwerpen und anderen.
Astrid machte ihren Abschluss an der Königlichen Ballettschule Antwerpen (BE). Sie hat einen BA Tanz von Codarts (NL) und einen BA of Arts (Honours) in Geisteswissenschaften (Kunstgeschichte und Philosophie) von der Open University (UK). Seit 2021 ist sie auch eine zertifizierte Vinyasa-Yoga-Lehrerin.

 

WORKSHOPS

In jedem einzelnen Workshop wird über 3 Tage intensiv mit einem der Künstler*innen zusammengearbeitet.

Jeder Workshop wird für zwei Levels angeboten: 
SOFT - langsameres Tempo, für Entspannte oder mit wenig Vorkenntnissen
INTENSIVE - schnelleres Tempo, für Motivierte oder mit Tanzerfahrung & Professionelle


10:00-12:30 Intensive

13:30-16:00 Soft - nur 15. & 17.07.

 

PREISE

Normalpreis:  Intensive 100 € // Soft 70 € 

Workshop-Bundle:  2x 150 € // 3x 225 € // 4x 300 €
Ihr wollt mehr als einen Workshop belegen? Meldet euch bei uns unter info@tanzfaktur.eu!

 

SOMMERAKADEMIE

Jedes Jahr findet Mitte Juli die SommerAkademie der TanzFaktur statt – Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. Das groß ausgerichtete zweiwöchige Festival ist eine Plattform für hochkarätige nationale und internationale Künstler*innen, Projekte und Kollektive.

 

Neben den Performances bieten Workshops für Profis und Tanzinteressierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Tanzschaffenden und Publikum.

Location

TanzFaktur Siegburger Straße 233w 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!