FOTO: © Leila Erdman-Tabukashvili

WORKSHOP: Billy Barry & Gianni Notarnicola - Movement and Emotions 11.-13.07.2024

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Movement and Emotions

11.-13.07.2024

Der Workshop gliedert sich in Improvisationsübungen und das Erarbeiten einer Auswahl von Billy und Gianni's Werken.

In dem Workshop wollen wir durch instinktive und interaktive Aufgaben einen Zustand der Freiheit bei uns selbst und anderen erreichen. Während unserer Improvisations-Session werden wir erforschen, wie wir im Moment sein können und wie die Gegenwart gleichzeitig Ideen und Gewohnheiten inspirieren kann. Gewohnheiten zu besitzen und anzuerkennen und sie als Ausgangspunkt zu nutzen, um mehr über uns selbst herauszufinden und die Entwicklung von Ideen zu erforschen, indem wir einer Geschichte etwas hinzufügen, anstatt sie ständig zu verändern. Durch die Improvisation und das choreografische Material wollen wir das Verständnis erreichen, dass es keine schlechten Ideen gibt, sondern nur bessere Ideen. Erster Gedanke, bester Gedanke. Was bewegt uns? Was kitzelt uns? Die Körperlichkeit von Emotionen? Wie sieht unser Körper aus, wenn wir aufgeregt, ängstlich, zuversichtlich, verlegen, erschöpft, in Erwartung von etwas oder gelangweilt sind?

 

Billy Barry & Gianni Notarnicola (US/IT)

 

Billy Barry wurde 1989 in New York geboren. Er wurde von 2003 bis 2007 an der Ailey School ausgebildet und trat 2006 mit dem Alvin Ailey American Dance Theatre auf. Billy setzte seine Ausbildung fort und machte 2011 seinen Abschluss an der Juilliard School. Während seiner Zeit an der Juilliard School trat er mit Gallim Dance und Keigwin + Co. auf. Seit 2011 ist er Mitglied des Batsheva Ensemble und seit 2012 der Batsheva Dance Company. Im Jahr 2022 wurde er zum stellvertretenden Probedirektor der Batsheva Dance Company ernannt. Als Choreograf hat Billy mehrere kurze Werke geschaffen, sowohl zeitgenössische als auch kommerzielle. Im Jahr 2022 begannen Billy und Gianni Notarnicola gemeinsam zu produzieren und entwickelten eine eigene Bewegungssprache und einen eigenen Stil. Die beiden haben seitdem zwei Duette (B.O.A.T.S und G.O.A.T.S) uraufgeführt, die in der Varda Hall, der Suzanne Dellal Hall, dem Tmuna Theatre und dem Habait Theatre gezeigt wurden. Im Jahr 2023 choreografierte Billy auch Solostücke für sich und andere, die im CCA Tel Aviv-Yafo, im Inbal Theatre und in der Juilliard School aufgeführt wurden. Billy wurde außerdem 2019 mit dem angesehenen Yair Shapira Award für herausragende Leistungen im Bereich Tanz ausgezeichnet.

 

Gianni Notarnicola, geboren 1996 in Monopoli, Italien, tanzte bereits für das Avshalom Pollak Dance Theatre und trat 2019 dem Batsheva Ensemble bei, wo er Werke von Ohad Naharin, Noa Zuk, Nadav Zelner und Sharon Eyal aufführte. Später schloss er sich 2021 der Batsheva Dance Company an und brachte seine erste Kreation als Kollaborateur zusammen mit Ohad Naharin, Ariel Cohen und den Tänzern von MOMO zur Premiere. Von 2021 bis 2024 tanzte er für die Batsheva Dance Company und führte Werke von Ohad Naharin weltweit auf. Im Jahr 2018 debütierte er als Choreograf mit seinem Solo KAMA und kreierte später die Duett-Performance LA BATTAGLIA mit dem Cellisten Eilon Damari. Außerdem arbeitete Gianni mit Billy Barry zusammen und brachte ihre Duette B.O.A.T.S und G.O.A.T.S beim Tel Aviv Dance Festival 2022 und 2023 zur Uraufführung. Im März 2024 gewann er den 2. Preis für Choreographie und den Final Public's Choice Award beim 28. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart.

 

WORKSHOPS

In jedem einzelnen Workshop wird über 3 Tage intensiv mit einem der Künstler*innen zusammengearbeitet.

Jeder Workshop wird für zwei Levels angeboten: 
SOFT - langsameres Tempo, für Entspannte oder mit wenig Vorkenntnissen
INTENSIVE - schnelleres Tempo, für Motivierte oder mit Tanzerfahrung & Professionelle


10:00-12:30 Soft

13:30-16:00 Intensive

 

SOMMERAKADEMIE

Jedes Jahr findet Mitte Juli die SommerAkademie der TanzFaktur statt – Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. Das groß ausgerichtete zweiwöchige Festival ist eine Plattform für hochkarätige nationale und internationale Künstler*innen, Projekte und Kollektive.

 

Neben den Performances bieten Workshops für Profis und Tanzinteressierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Tanzschaffenden und Publikum.

Location

TanzFaktur Siegburger Straße 233w 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!