WORKSHOP: Yasmin Iriel Frione - 360° Movement 18.-20.07.2024

Das sagt der/die Veranstalter:in:

360° Movement

18.-20.07.2024

Akrobatische Bodenarbeit. In diesem Workshop werden wir Werkzeuge entwickeln, um den Körper in 360° zu denken. Wesentliche Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes werden ebenso behandelt wie andere Bewegungstechniken, um eine solide und breite Basis für das Bodymapping-Territorium zu haben. Mehrere akrobatische Techniken werden verwendet, um unterschiedliche Abläufe anzugehen, unsere Erfahrungen zu erforschen und mehrere Richtungen auf verschiedenen Ebenen zu integrieren, basierend auf der Verschmelzung von Bewegung und dem akrobatischen Universum. Das Üben hat seinen eigenen physischen und technischen Schwerpunkt, während wir uns gleichzeitig auch auf die Kreativität der Improvisation einlassen. Gewichte, Töne, Erweiterungen, Qualitäten, Ebenen und Rhythmen werden unsere Forschungsgrundlage sein. Wir werden unsere Arbeit auf Einzel- und Gruppenprozesse konzentrieren. Beide Bereiche helfen uns dabei, einen geeigneten Raum zum Erkunden und Austauschen von Ideen zu schaffen. Wir werden performen, Blockaden lösen und die Essenz des Tanzes in jede*r einzelnen stärken.

 

Yasmin Iriel Frione (AG/IT)

Yasmin Iriel Frione ist eine in Buenos Aires geborene Tänzerin, Choreographin, Akrobatin und Lehrerin. Sie absolvierte die Arte xxi Contemporary Dance School. Sie war Tänzerin des Ballet Junior de Geneve, wo sie Repertoire von Choreographen wie Hofesh Shechter, Maguy Marin, Rachid Ouramdane, Thomas Hauert, Olivier Dubois und anderen aufführte. Sie war Vollzeittänzerin bei der National Dance Unsam Company und der Araiz Company, beide unter der Leitung des Choreographen Oscar Araiz, in Argentinien. Sie arbeitete mit der Schweizer Kompanie Alias zusammen, mit der sie Werke von Guillerme Botelho auf Tournee brachte. Sie gewann einen Preis beim International Focus of Contemporary Dance mit der koreanischen Kompanie Bora Kim, arbeitete unter anderem mit der Choreographin Mia Habbib an der Danse Élargie in Paris zusammen und absolvierte unter anderem ein Praktikum bei Grupo Corpo aus Brasilien. Als Choreographin gründete sie die System Company, mit der sie drei Stücke der szenischen Trilogie Sistemas De Fuga schuf. Die Gruppe ist ausgiebig in Argentinien und den Nachbarländern aufgetreten. Sie hat auch ihre eigene Solo-Tanzarbeit geschaffen. Sie leitet die Tanzschule Acuña in Buenos Aires und ist außerdem Gastlehrerin an der Zirkusschule El Club de la Mortal. Yasmin arbeitet derzeit als freiberufliche Tänzerin und erforscht Bewegung, Akrobatik und interdisziplinäre Szenen. Darüber hinaus tourt sie mit ihrem Body in 360° – Acrobatic Floorwork Workshop auf Festivals in Lateinamerika und Europa und führt ihre eigenen Bühnenkreationen auf.

WORKSHOPS

In jedem einzelnen Workshop wird über 3 Tage intensiv mit einem der Künstler*innen zusammengearbeitet.

Jeder Workshop wird für zwei Levels angeboten: 
SOFT - langsameres Tempo, für Entspannte oder mit wenig Vorkenntnissen
INTENSIVE - schnelleres Tempo, für Motivierte oder mit Tanzerfahrung & Professionelle


10:00-12:30 Soft

13:30-16:00 Intensive

 

PREISE

Early Bird: Intensive 75 € // Soft 50 € (verfügbar bis 17.06., 23:59)

Normalpreis: Intensive 100 € // Soft 70 € 

Workshop-Bundle: 100 € (Early Bird) // 150 €
Ihr wollt mehr als einen Workshop belegen? Meldet euch bei uns unter info@tanzfaktur.eu!

 

SOMMERAKADEMIE

Jedes Jahr findet Mitte Juli die SommerAkademie der TanzFaktur statt – Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. Das groß ausgerichtete zweiwöchige Festival ist eine Plattform für hochkarätige nationale und internationale Künstler*innen, Projekte und Kollektive.

 

Neben den Performances bieten Workshops für Profis und Tanzinteressierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Tanzschaffenden und Publikum.

Location

TanzFaktur Siegburger Straße 233w 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!