FOTO: © Sabrina Rossetto

WUNDERKAMMERTRILOGIE: IM PRINZIPHOFFNUNG III – UTOPIE

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Darf man angesichts düsterer Zukunftsszenarien noch hoffen? Hat Utopie in einer zwanghaft von Algorithmen modellierten Welt noch Sinn? Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, nicht zuletzt Kontinent, Staatsform und Nationen, in denen wir leben, ist das Produkt eines Traumes. Eines Wurfs der Fantasie, die einst die Grenzen des Denkbaren und der Machbarkeit überschritt und (wer hätte das damals gedacht!) Realität geworden ist. In Utopien zu denken hat mit Selbstermächtigung zu tun und mit einer der erstaunlichsten Fähigkeiten des Menschen: der Fähigkeit, gemeinsame Träume zu träumen.

Und das wollen wir tun: In der letzten Etappe unserer Trilogie Im Prinzip Hoffnung brechen wir auf, wie einige Utopist*innen vor uns, mit einer Bootsreise auf der Suche nach der Insel Utopia, auf den Gewässern der Spree und entlang der Skyline unserer Stadt. Uns begleiten der Autor, Weitgereiste und Utopist Ilija Trojanow, die Aktivistin und Verfechterin der „Radikalen Höflichkeit“ Paulina Fröhlich, die Journalistin und Utopie-Forscherin Greta Taubert sowie die Musik- Utopisten des Kollektivs „Selbstgebaute Musik“.

Auf Landgang wird es Entdeckungen und Betätigungen in drei alternativen Gruppen geben, die uns ins Träumen, Denken, Bauen und Musikmachen bringen. Auf dem Schiff zurück tragen wir dann die Ernte unserer Exkursion zusammen.

KONZEPTION, RECHERCHE, MODERATION Bernhard Glocksin, Sabrina Rossetto

VVK-START am 3.9.2024

In Kooperation mit

SPREE PARK ART SPACE

Preisinformation:

25.00 - 25.00€ VVK-Start am 3.9.

Location

NEUKÖLLNER OPER Karl-Marx-Str., 131 12043 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!