FOTO: © Denise Jans via Unsplash

Zum 200ten Todestag von Carl Arnold Kortum Hieronymus Jobs

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kurt Dörnemann schrieb 1965 das Drehbuch nach Kortums Jobsiade. Anlass war die Eröffnung der Ruhr-Universität. Die Erfahrungen bei der Uraufführung in der Graf-Engelbert- Schule führten zu einer Kürzung und der Herstellung eines Tonbandes mit Dialogen und Musik aus der 1995 dieser Film entstand.

Zu Beginn des Films erläutert Dörnemann die Entstehungsgeschichte des Puppenspiels.

Prod.: Presseamt der Stadt Bochum,
1995, Farbe, 42 Min.

 

  • Begrenzte Platzanzahl: ​Reservierung erforderlich! 
    Die erforderlichen Anmeldungen unter Angabe persönlicher Kontaktdaten können per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de sowie unter der Rufnummer 0234 910-9510 erfolgen (Telefonische Anmeldung Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr).
    Nicht abgeholte Karten verfallen zehn Minuten vor Filmbeginn.

Preisinformation:

Begrenzte Platzanzahl: ​Reservierung erforderlich! Die erforderlichen Anmeldungen unter Angabe persönlicher Kontaktdaten können per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de sowie unter der Rufnummer 0234 910-9510 erfolgen (Telefonische Anmeldung Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr). Nicht abgeholte Karten verfallen zehn Minuten vor Filmbeginn.

Location

Stadtarchiv Bochum Wittener Straße 47 44789 Bochum

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!