FOTO: © Gebäude des Japanischen Kulturinstituts | © Japanisches Kulturinstitut PROGRAMM

Zum Teufel mit dem Glück. Über Illusionen und das wirkliche Leben. Ein meditatives Experiment mit Paul J. Kohtes, Sann Liedtke und Andreas Prescher

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Das Glück ist wie ein Schmetterling“, sagte einst ein Zen-Meister. „Jag ihm nach und er entwischt dir. Setz dich hin und er lässt sich auf deiner Schulter nieder.“ Vom Schüler gefragt, was er denn dann tun könne, antwortete der Meister schlicht: „Hör auf, hinter ihm her zu sein.“ Wenn wir Glück beanspruchen, gehen wir oft leer aus. Zwei Drittel der Deutschen glauben, dass Glück die Fähigkeit ist, sich an den kleinen Dingen zu erfreuen. Doch wie gelingt das?
Paul J. Kohtes, Zen-Lehrer und Mitgründer der Mediations-App „7mind“, lädt zu einer Entdeckungsreise jenseits des großen Glücks ein, begleitet von der Sängerin und Harfenspielerin Sann Liedtke und dem Taiko-Trommler Andreas Prescher. In der angeleiteten Meditation öffnen sich – vielleicht – Türen zu einem Glück, das immer schon in greifbarer Nähe ist, sich aber nie gänzlich fassen lässt. Mod.: Susanne Fritz

Location

Japanisches Kulturinstitut Universitätsstraße 98 50674 Köln

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!