Das Berliner Ensemble zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten Bühnen Deutschlands. Benannt nach Bertolt Brechts weltberühmter Kompanie hat das Berliner Ensemble Theatergeschichte geschrieben. In seiner 125-jährigen Geschichte hat das Haus am Schiffbauerdamm sich stets mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragen auseinandergesetzt und legt mit der Saison 2017/18, dem Start der Intendanz von Oliver Reese, den Fokus wieder verstärkt auf zeitgenössische Texte und Themen. In der Tradition von Bertolt Brecht und Heiner Müller konzentriert sich das Berliner Ensemble auf Theater über unsere Gegenwart. Die drängenden Themen der Zeit werden auf der Bühne verhandelt. Im Zentrum des Spielplans stehen neben den Werken von Bertolt Brecht aktuelle Stoffe und zeitgenössische Stücke lebender Autoren. Der Stellenwert internationaler zeitgenössischer Dramatik zeigt sich insbesondere an einem umfassenden Autoren-Programm, das unter der Leitung des Schriftstellers und Dramatikers Moritz Rinke neue Autorinnen und Autoren für die Bühne gewinnt und einem international ausgerichteten Spielplan mit Stücken aus England, Amerika, Norwegen, Frankreich und dem Kongo. Im Zentrum des Theaters steht das Ensemble. Teil des Berliner Ensembles sind bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Constanze Becker, Andreas Döhler, Stephanie Eidt, Bettina Hoppe, Ingo Hülsmann, Corinna Kirchhoff, Felix Rech und Stefanie Reinsperger. Neben dem Ensemble bestimmt die kontinuierliche Arbeit mit richtungsweisenden Regisseurinnen und Regisseuren wie Frank Castorf, Mateja Koležnik, Ersan Mondtag und Antú Romero Nunes sowie Hausregisseur Michael Thalheimer das Profil des Berliner Ensembles maßgeblich. Moderne Inszenierungen sind ebenso wie innovative Theaterformate zu sehen. In seinem größten Saal fasst der neobarocke Bau des Hauses am Schiffbauerdamm circa 700 Zuschauerinnen und Zuschauer, in der Nebenspielstätte „Kleines Haus“ finden 200 Personen Platz. Zusätzlich wird in der Spielzeit 2018/19 der „Werkraum“ eröffnen, der Ort für Nachwuchsförderung und innovative Kunstformate.
Theaterkasse: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.30 Uhr
Tatwerk
Acker Stadt Palast
Berliner Ringtheater
Trinity Music
Berliner Philharmonie &…
Re:mise
Sisyphos
f³ – freiraum für fotog…
Goodlive Artists
Greyzone Concerts
Admiralspalast
GNYP Gallery
Galerie Kollaborativ
Metropol Berlin
ART Stalker
The Social Hub Berlin
Jasper’s Mitte
Lidolino
KW Institute for Contem…
Villa Elisabeth