Kantine am Berghain
Konzerthaus

Kantine am Berghain

Konzerte Partys Clubnächte

Das sagt die Location:

Früher Mitarbeiterkantine, heute Konzertgaststätte. Inmitten des Bierhof Rüdersdorfs am Berghain liegt die Kantine des ehemaligen Fernheizkraftwerks. Beschreibung Als 1955 die Bauarbeiten am Fernheizkraftwerk Friedrichshain beendet waren, durften sich dessen Mitarbeiter endlich auf deftiges Kantinenessen zur Mittagspause freuen. Nach der Stilllegung der Ostberliner »Fernheizoper« – wie das Heizkraftwerk von seinen Arbeitern auch liebevoll genannt wurde – ist der ehemalige Verköstigungsraum seit der Eröffnung des benachbarten Berghains für deftige Kost der musikalischen Art geöffnet, wird die Kantine am Berghain regelmäßig für Konzerte, Partys und andere Veranstaltungen genutzt. Die Kantine am Berghain liegt im Bierhof Rüdersdorf, einem in den Sommermonaten geöffneten, lauschigen Biergarten. In der Kantine selbst scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: von der Decke hängt der Putz, bei der Renovierung wurde auf die Erhaltung des rustikalen Charmes geachtet, fühlt man sich in die frühen Sechziger versetzt. Der Hauptraum bietet Platz für 200 Gäste und verfügt über eine Bühne samt langer Bar, einige Sitzgelegenheiten und ein DJ-Pult. Neben dem Hauptraum gibt es noch eine kleine Lounge im altenglischen Stil. Dazu lässt es sich im Winter vor dem offenen Kamin des Außenbereichs wunderbar aushalten. Das musikalische Spektrum der Kantine reicht von Avantgarde-Rock zu Experimental-Elektronik, von Disco über House bis Schwulipop, von Indierock bis Black Metal.

Kantine am Berghain Rüdersdorfer Str. 70 10243 Berlin Navigation
1982 FOLLOWER
Zur Website

Kantine am Berghain Veranstaltungen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!