Was ist los auf der Schäl Sick?
Wir sind wirklich kleine Glückspilze - es ist Februar, bekanntlich ein Wintermonat, und wir dürfen bei 15° mit offenen Jacken und Sonnenschein im Gesicht die Schäl Sick erkunden. Genauer gesagt, lag unser Fokus auf der Deutzer Freiheit, weil wir in unserem Format "Ein Tag, eine Straße" jeden Monat eine einzelne Straße mit all ihren empfehlenswerten Details vorstellen. Und weil wir, das muss ich ja zugeben, hauptsächlich in bekannteren Veedeln unterwegs sind, musste doch jetzt auch mal getestet werden, wie die Luft auf der anderen Rheinseite so ist.
Dieses Mal ging es erst in der Mittagszeit los, trotzdem haben wir auch einen Frühstücksspot für dich entdeckt. Schau mal bei Saint Louis in der Beschreibung, dort verraten wir dir, was es neben der Suppe und dem Salat auf dem Foto noch alles gibt.
Freitags ist auf der Deutzer Freiheit übrigens immer Markt: zwischen 7 und 13 Uhr kannst du frisches Obst & Gemüse, Blümchen, Käse & Wurst, Fisch, Antipasti und kleinere Snacks erstehen. Die Anzahl der Aussteller ist übersichtlich, aber man bekommt doch all das, was man bei einem Wochenmarkt erwartet und das ist wohl die Hauptsache.
BAKK's - 13:02 Uhr
Küchen und Interior Design. Vor allem letzteres stößt bei vielen weiblichen Wesen auf großes Interesse! Und auch wir waren ganz begeistert, denn hier gibt es sehr stylische, minimalistische Deko-Objekte, die man nicht überall so findet. Wir hatten bei fast jedem Gegenstand das Gefühl, etwas besonderes in der Hand zu halten und unsere Wohnung damit aufwerten zu können. Ach, und Küchen gibt es auch, falls du gerade auf der Suche bist ;-) Es geht übrigens hinten noch sehr weit rein, trau dich also, weiter durchzugehen.
The Art For Living - 13:45 Uhr
Blumen und Pflanzen machen bei "The Art For Living" den Großteil des Ladenlokals aus; gerade bei den Pflanzen fällt auf, dass einige ungewöhnliche dabei sind. Also genau das, was wir gerade wollen! Tipps & Tricks zur Pflege gibt es gratis dazu, damit der grüne Daumen weiter geschult wird. Daneben noch Töpfe und das ein oder andere Kleidungsstück - eine gute Kombination, wie wir finden.
Café Saint Louis - 14:14 Uhr
Das Saint Louis ist ein kleiner Allrounder. Von Frühstück mit Bagels, Panini oder einem Müsli von der Müslibar, dazu Kakao, Tee oder Kaffee von Heilandt über wechselnde Suppen und eine Salatbar zu verschiedensten Kuchenkreationen. Und hübsch sieht es auch noch aus! Du bist hier also eigentlich zu jeder Tageszeit richtig. Weitere Pluspunkte gibt's von uns, weil man hier auch draußen in der Sonne sitzen kann. Das fehlt anderen Läden auf der Deutzer Freiheit teilweise.
Deutzer Tee- & Kräuterladen - 16:12 Uhr
Wenn du hier reinkommst, wirst du von einer Wolke aus sehr leckeren Gerüchen begrüßt. Eben Tee und Kräuter, die gemeinsam eine tolle Mischung ergeben. Ob auf Basis von grünem, schwarzem, gelbem, weißem, Früchte- oder Kräutertee - ziemlich sicher ist für jeden Teetrinker etwas dabei, denn es gibt unheimlich viele Sorten. Wir haben uns direkt ein Tütchen "Tropical Fruits" gegönnt, der unfassbar lecker roch und den man sowohl warm als auch kalt trinken kann.
Dazu kannst du hübsche Kännchen & Tassen oder noch Pralinen erwerben und dem entspannten Nachmittag steht nichts mehr im Weg.
Für das Feierabendkölsch haben wir natürlich auch wieder ein Lokal gefunden. Die Straße hat gleich zwei Brauhäuser zu bieten, davon fanden wir das Antik Brauhaus ein bisschen hübscher. Wie der Name schon sagt, findest du hier viele antike Möbel, Lampen, Spiegel, Bilder und alte Schiffnachbildungen an den Wänden, was auf jeden Fall seinen Charme hat. Da hier alle FC Spiele übertragen werden, hat der Geißbock Hennes natürlich auch seinen Platz an der Wand. Auch die Stimmung ist ausgelassen und es war bei unserem Besuch ordentlich voll.
Eine kleine Warnung muss ich dennoch aussprechen: hier (im Em Bierstüffge aber ebenso) sind hauptsächlich Männer versammelt, die sich sehr freuen, weibliche Wesen zu sehen. Entweder du fühlst dich als solches damit etwas unwohl oder aber besonders wohl, darüber mag ich nicht urteilen. Mach dir also gern dein eigenes Bild.
Und weshalb machen wir das Ganze? Natürlich, um dir Köln auch mal im Kleinen, im Detail vorzustellen und dir zu zeigen, was die einzelnen Straßen und Veedel alles zu bieten haben. Und dafür haben wir uns einen Partner mit ins Boot geholt, der für solche Entdeckungsreisen nicht passender sein könnte: AEVOR. Rucksäcke haben wir nämlich immer dabei und gerade wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, ist der Stauraum unheimlich praktisch! Das Modell von diesem Abenteuer findest du hier - übrigens komplett wasserdicht und mit ausreichend Stauraum für mindestens ein Wochenende. Fast jeder aus dem Rausgegangen-Team ist auch privat überzeugter Besitzer eines Modells, ich erzähle also keinen Quatsch, wenn ich dir die Marke ans Herz lege.
Wenn du übrigens mehr von den Kölner Straßen und coole Geheimtipps erfahren möchtest, dann schau doch regelmäßig in unseren Instagramstories (@rausgegangen_koeln) und/oder der Rubrik 1 Tag, 1 Straße auf unserer Homepage vorbei!
- Anzeige -