Saftiges Patty, geschmacksintensive Saucen, zerfließender Käse und ein weiches, aber trotzdem krosses Brötchen – das alles macht den perfekten Burger aus. Am besten mit Pommes. Bei der großen Auswahl an Burger-Läden ist es in München manchmal aber gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. Deshalb haben wir uns fleißig durchprobiert und stellen euch hiermit unsere aktuell 7 liebsten Burgerläden der Stadt vor.

© Burger House

Der Rustikale – Burger House

Regionales Rindfleisch von bayerischen Alpenkühen, selbstgebackene Brötchen und hauseigene Saucen: Willkommen im Burger House. Neben den klassischen Burger-Varianten kommen hier aber auch Feinschmecker auf ihre Kosten, beispielsweise lassen sich auf der Speisekarte Burger-Extras wie Büffelmozzarella, Trüffel oder Portobello Pilz finden. Die rustikale Atmosphäre und die leckeren Burger kommen gut an: 2012 eröffneten Patricia und Nicolas Hegewisch ihr erstes Burger House in Haidhausen, inzwischen gibt es ganze sieben Restaurants in München.

© Fresh Kitchen

Das Brötchenwunder – Fresh Kitchen

Die Fresh Kitchen ist ein kleiner Geheimtipp unter Burger-Fans. Die Rezeptur wurde jahrelang perfektioniert, bis der Burger-Laden vor zwei Jahren in der Au seine Eröffnung feiern konnte. Diese Liebe zum Detail könnt ihr vor Ort auch schmecken: Zum einem wird das Fleisch auf Holzkohle gegrillt, was ihm ein wunderbar rauchiges Aroma verleiht. Zum anderen hat die Fresh Kitchen es geschafft, das perfekte Burger Brötchen zu entwickeln. Es ist fluffig, es ist weich, es ist kross – dieses Brötchen vereint alle Wünsche, die man an sein Brötchen so hat. Das Preisleistungsverhältnis ist eh gut. Wenn ihr aber bisschen sparen wollt, empfehlen wir euch die Aktionstage der Fresh Kitchen im Auge zu behalten. Mittwochs bekommt ihr zum Beispiel eine Gratis-Spezi zu eurer Burger und Pommes-Bestellung dazu.

© Der kleine Floh

Die Vielen – Der Kleine Flo

Ihr könnt euch einfach nie entscheiden, welchen Burger ihr gerne essen würdet? Am liebsten würdet ihr alle probieren? Dann solltet ihr dem Kleinen Flo einen Besuch abstatten. Die Inhaber*innen des Burger-Ladens haben sich ihr Konzept in Spanien abgekuckt und präsentieren euch den Tapas-Laden für Burger! Anstatt eines großen Burgers oder einer Portion Pommes, könnt ihr euch durch viele kleine Burger und Pommes Kreationen probieren. Auch im Kleinen Flo wird alles selbstgemacht und auf Regionalität geachtet. Besonders schön finden wir, dass hier Umweltschutz großgeschrieben wird. Mit umweltfreundlichem Take-Away-Geschirr, Glas- und Bambusstrohhalmen, Energiesparmaßnahmen und naturfreundlichen Bestellblöcken leistet das Restaurant seinen Beitrag für eine bessere Zukunft.

© Hamburgerei

Der Abwechslungsreiche – Die Hamburgerei

In der Hamburgerei kommen sowohl Fleisch- als auch Gemüsefans auf ihre Kosten. Euch erwarten geschmacksintensive Burger-Kreationen, bei denen ihr jeweils selbst entscheiden könnt, auf welches Patty ihr Lust habt – auch Veganer*innen haben eine große Auswahl. Hinten der internationalen Bezeichnungen wie "Der Perser", "Der Mexikaner" oder "Der Franzose" verstecken sich frische Zutaten und unterschiedliche Toppings. Als Beilage empfehlen wir den klassischen, hausgemachten Cole Slaw, der einfach immer perfekt zu Burgern passt. Das Konzept und der Geschmack kommen in München sehr gut an, weswegen es inzwischen drei Hamburgereien in der Stadt gibt.

© Goldene Rakete

Der Fleischlose – Goldene Rakete

Vegetarier*innen und Veganer*innen haben es meist etwas schwer in der Welt der Burger. Oftmals steht da nur eine Variante ohne Fleisch auf der Speisekarte und die überzeugt dann auch nur so halb. In der Goldenen Rakete sieht das anders aus. Hier halten sich die Kreationen mit und ohne Fleisch die Waage. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Rote Beete-Hirse-Feta-Patty, geräucherten Bio Seitan oder Pulled Jackfruit. Das Vollkorn Brötchen ist für Liebhaber*innen des klassischen Buns zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht weniger lecker. Außerdem absolut empfehlenswert: die (nicht veganen) Trüffel Fries, die ihr euch locker zu zweit teilen könnt.

© Schnelle Liebe

Der Nachtschwärmer – Schnelle Liebe

In der Schnellen Liebe ist das scheinbar Unmögliche möglich – in München auch spätabends noch etwas Warmes zu Essen zubekommen. In diesen Burger-Laden könnte man sich – nicht nur deswegen – glatt verlieben. Auf die Teller kommen hier nur 100 Prozent irisches Rindfleisch und frische Zutaten, in der veganen Alternative wird das Fleisch einfach durch Beyond Meat ersetzt. Die Burger eigenen sich perfekt als Grundlage für den weitere Abend in der Schnellen Liebe, als Beilage zum hauseigenen Liquid Cocain oder als Betthupferl nach dem ein oder anderen Drink. Auch unter der Woche werdet ihr in dem schummrigen Burger-Laden im Glockenbach übrigens bis 1 Uhr nachts (!) mit Drinks und Essen versorgt.

© Ruff's Burger

Der Klassiker – Ruff’s Burger

Die Geschichte von Ruff’s Burger beginnt im Jahr 2007 mit der Idee eines Food Trucks. Die Burger sind so beliebt, dass 2012 der erste stationäre Imbiss in München eröffnet wird. Zwei Jahre später kommt das erste Restaurant dazu. Frische Zutaten, ein fluffiges Brötchen und saftiges Fleisch machen hier den perfekten, klassischen Burger aus. Dazu empfehlen wir belgische Pommes, die ihr wahlweise mit Trüffel, Chilli Cheese oder Guacamole pimpen könnt. Zudem gibt es jede Woche einen neuen Wochen-Burger zu entdecken, der etwas Abwechslung in die Speisekarte bringt.