Unsere liebste Stadt in Deutschland bereitet sich darauf vor, die Europameisterschaft 2024 mit einem vielfältigen Kulturprogramm einzurahmen. Als einer der Austragungsorte der Euro24, bietet Hamburg nicht nur spannende Fußballspiele, sondern auch ein buntes Angebot an kulturellen Highlights, die Fans und Besucher:innen ein möglichst schönes Erlebnis bereiten soll. Von Konzerten über Kunstausstellungen bis hin zu Straßentheater – die Hansestadt zeigt sich (wie immer) von ihrer besten Seite und sorgt dafür, dass die Europameisterschaft 2024 auch abseits vom Fußball unvergesslich wird. ein unvergessliches Erlebnis wird. Deshalb werfen wir doch jetzt mal einen detaillierten Blick auf das Kulturprogramm in Hamburg während der EM 2024 und empfehlen euch ein paar Events, mit denen ihr das beste aus dem Monat rausholen könnt. Also Lesebrille auf, Screenshots machen oder Tickets shoppen und dann nichts wie hin!

Ausstellungen

Fußball & Migration

Fußball & Migration
© Trash Art via Pexels
Do, 13.06.2024 10:00 Uhr
7,50 bis 13,90 €
Das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg

Die Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt setzt den Sport in den Kontext Migration, Internationalität und Globalisierung und eröffnet so Perspektiven, die ihr vorher vielleicht noch nicht in euch hattet.

Hamburger Fußball im Nationalsozialismus

Hamburger Fußball im Nationalsozialismus
© mali maeder via Unsplash
Do, 13.06.2024 10:00 Uhr
Eintritt frei
Geschichtsort Stadthaus

Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten rücken die EM und Hamburger Fußball in ein alternatives Licht und lädt im Mahnmal St. Nikolai wie auch im Geschichtsort Stadthaus zur Auseinandersetzung und dem Bewusstsein der geschichtlichen Hintergründe ein.

Fan.Tastic Finals 2024 – Football Her.Story

Fan.Tastic Finals 2024 – Football Her.Story
© Olivia Anne Snyder via Unsplash
Sa, 06.07.2024 07:00 Uhr
Eintritt frei

Theater

Fußballoper

Fußballoper
© Inken Rahardt
Sa, 15.06.2024 19:30 Uhr
28,00 bis 48,00 €

Was Fußball und Oper gemeinsam haben? Ist doch logisch: die brodelnde Leidenschaft! Hier gibt's als Rahmenprogramm zur EM eine einzigartige Symbiose zu bestaunen, also nichts wie hin.

Rund um Sport

Football Village & Arena

Football Village & Arena
© Leo Visions via Unsplash
Fr, 14.06.2024 17:00 Uhr
Eintritt frei

Häufige Fragen zum Programm zur EM 2024 in Hamburg

1. Was ist das Kulturprogramm zur EM 2024 in Hamburg?

Bevor und während vom 14. Juni bis 14. Juli die Euro24 stattfindet, findet im Austragungsort Hamburg ein vielfältiges Kulturprogramm rund um die Fußball-Europameisterschaft statt. Dabei zeigen verschiedene Hamburger Veranstalter:innen Projekte, die Kultur mit Fußball verbinden. Zahlreiche Projekte konnten durch die Stiftung Fußball & Kultur EURO 2024 umgesetzt werden.

2. Wann und wo findet das Kulturprogramm zur EM 2024 in Hamburg statt?

Mit dabei sind diverse Locations und Veranstaltende. Für genaue Daten und Uhrzeiten, klick auf die einzelnen Events in diesem Artikel, die für dich interessant sind. Einige Programmpunkte finden bereits vor Start der Spieltage statt, andere laufen währenddessen und danach noch weiter. 

3. Was kann ich außerhalb des Programms zur EM 2024 in Hamburg machen? 

Wir haben das Glück, in der schönsten Stadt der Welt zu sein, also keine Sorge: in Hamburg finden täglich viele Veranstaltungen statt. Ob Partys, Konzerte, Feste & Festivals, Gesprochenes, Angebote für Kinder & Familien, Märkte, Theater, Shows & Performances, Ausstellungen oder Food & Drinks: langweilig wird dir sicher nicht. Schau doch außerdem mal in unseren Blogartikeln zu den besten Eisdielen, den besten Spots für Drinks am Wasser oder zum Cornern oder veganen Cafés und Restaurants vorbei. Unsere Tipps für regnerische Tage in Hamburg findest du hier

4. Wo kann ich denn die Spiele der EM 2024 in Hamburg schauen?

In Hamburg gibt es zahlreiche Angebote zum Public Viewing der Euro24 Spiele, check dafür doch mal unseren Blogartikel aus. Außerdem geht es hier zu den besten Fußballkneipen und Sportsbars, in denen du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Spiele verfolgen kannst.

5. Wo finde ich noch mehr Informationen zum Programm zur EM 2024 in Hamburg? 

Aktuelle und ausführliche Infos findest du bei Hamburg Tourismus und dem offiziellen Eventguide der UEFA.

Du willst kein Event mehr verpassen? Dann lad dir jetzt die kostenlose Rausgegangen App runter, erstell dir dein eigenes Profil mit deinen liebsten Events, folge deinen Lieblingslocations und gewinne Gästelistenplätze für die nächste Veranstaltung.