FOTO: © Max Winkler (@birdpics)

Blütenvielfalt im Alpengarten auf dem Schachen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Führung: Exotische alpine Pflanzen entdecken auf 1.860 m Höhe

 

Seit mehr als 100 Jahren betreut der Botanische Garten München-Nymphenburg auf 1.860 Metern Höhe eine Außenstation im Wettersteinmassiv. Die hohe Lage des Alpengartens ermöglicht die Kultur von über 1.000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Hochgebirgen, von den heimischen Alpen bis zum fernen Himalaja.

Hier wachsen alpine Pflanzen, die man noch nie zuvor gesehen hat - etwa der blaue Mohn (Meconopsis x sheldonii, Foto).


Das Könighaus Ludwig II.
 

Nur wenige Meter über dem Alpengarten liegen außerdem das berühmte Königshaus am Schachen von König Ludwig II. sowie das Schachenhaus zum Brotzeit machen.

 

Anmeldung


Es sind noch Plätze frei! Gleich anmelden unter botgart@snsb.de

Start & Treffpunkt der Führung

14.00 Uhr beim Eingang des Alpengartens auf dem Schachen.

 

Öffnungszeiten

Der Alpengarten ist 2024
vom 19. Juni bis 13. September täglich geöffnet: 8.00 bis 17 Uhr
Der Alpengarten auf Facebook

 

Wegbeschreibung

Hier gibt's drei unterschiedliche Wanderrouten zum Alpengarten. Die 1. Route eignet sich auch gut zum Biken!

Preisinformation:

Eintrittspreis für den Alpengarten 3,50 €. Die Führung ist kostenlos!

Location

Botanischer Garten München-Nymphenburg Menzinger Straße 65 80638 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!