FOTO: © Susanne Diesner

Der Traum von Freiheit

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Traum von Freiheit beschäftigt die Menschheit seit den ersten Schritten der Zivilisationsgeschichte. Besonders in Zeiten von Konflikten wird der Wunsch nach Freiheit umso dringlicher. Der UNICHOR Düsseldorf präsentiert ein Programm, welches die Bedeutung von Freiheit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Mangel an Freiheit in Kriegszeiten wird in Joseph Haydns „Paukenmesse“ sowie in Zoltán Kodálys „Missa brevis“ besungen. György Orbán beschwört die Dämonen, die die Menschen zu bösem Handeln verführen wollen. Maurice Ravel vertonte sein eigenes Gedicht, in welchem eine Frau ihren im Krieg gefallenen Geliebten besingt. Doch „Lux aeterna“, das ewige Licht, vermag es in John Camerons Bearbeitung von Edward Elgars „Nimrod“ Hoffnung und Trost zu spenden. Zum Schluss erklingt Christopher Tins „Sogno di volare“ aus dem weltberühmten Computerspiel „Sid Meier's Civilization VI“: Der Traum vom Fliegen als Inbegriff von Freiheit.

Joseph Haydn (1732–1809)
Missa in tempore belli, Hob. XXII: 9 in C-Dur („Paukenmesse“ 1796)
für gemischten Chor, Orgel, Pauken und Trompeten, daraus: „Agnus Dei“

Zoltán Kodály (1882–1967)
Missa brevis „in tempore belli“ (1944)
für gemischten Chor und Orgel

György Orbán (*1947)
Daemon irrepit callidus (1997)
für gemischten Chor a cappella

Maurice Ravel (1875–1937)
Trois Chansons, daraus: „Trois beaux oiseaux du paradis“ (1915)
für Solo-Sopran und Chor a cappella

John Cameron (* 1944)
Lux aeterna (1996)
nach dem Orchesterwerk „Nimrod“ aus den Enigma-Variationen op. 36, Nr. 9 von Edward Elgar (1857–1934)
arrangiert für 8-stimmigen Chor a cappella

Hans-André Stamm (*1958)
Konzert für zwei Trompeten, Pauken und Orgel, daraus: „Intrada festiva“

Christopher Tin (*1976)
Sogno di volare (2018)
für gemischten Chor, Orgel, Trompeten und Pauken

Julie Marschall, Sopran
Wolfgang Abendroth, Orgel
Verena Krauledat, Moderation
UNICHOR der HHU Düsseldorf
AMD Silke Löhr, Leitung

Eintritt frei
um Spenden wird gebeten

Location

Johanneskirche Düsseldorf Martin-Luther-Platz 39 40212 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!