FOTO: © © Yorck Kinogruppe / Chris Wright, Foto: © Dario Lehner / Grit Lemke, Foto © Börres Weiffenbach / KenntihrdasTrio, Foto: © Sofia Vargaiova

FOKUS GEORGIEN!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Bereits Anfang des Jahres lief der Dokumentarfilm „Die Zähmung der Bäume“ – ein Film über die Rivalität zwischen Mensch und Natur – der preisgekrönten georgischen Regisseurin Salomé Jashi im Winterprogramm der "Baumschule Kulturforum" und ließ bei den begeisterten wie erschütterten Besucher*innen viele Fragen offen.

Chris Wright, Editor des Films, wird an diesem Abend in der "Baumschule Kulturforum" mit der Dokumentarfilmregisseurin und Autorin Grit Lemke über die Entstehung des Films sprechen und auf die Fragen des Publikums eingehen (20-21 Uhr, Teilnahme frei). Eingerahmt wird das Filmgespräch durch Musik des KenntihrdasTrio, deren Werke sich an der traditionellen Musik ihrer Heimatländer Georgien, Ukraine und Deutschland orientieren – Leliko Gokieli (Flöte & Gesang), Johanna Bastian (Violine & Gesang) und Emilia Lomakova (Violoncello & Gesang).

Im Anschluss kehrt „Die Zähmung der Bäume“ auf die ganz große Leinwand des ARTE Sommerkino Kulturforum zurück (21.45-23.45 Uhr, mit Eintritt, Tickts an der Abendkasse oder über die Webseite www.yorck.de).

In Kooperation mit dem Arte Sommerkino Kulturforum.

Preisinformation:

Teilnahme am Filmgespräch kostenfrei, Filmvorführung kostenpflichtig

Location

Baumschule Kulturforum Matthäikirchplatz 10785 Berlin

Organizer | Sonstiges

Stiftung St. Matthäus
Stiftung St. Matthäus Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!