FOTO: © Düsseldorf Tourismus

"Ich will ein Japaner werden" - Führung zu Heines Bedeutung in Japan

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Heinrich-Heine-Institut lädt herzlich zu einer besonderen Themenführung durch die Dauerausstellung ein. Als Dichter von Weltrang ist Heine auch in Ostasien vielfach rezipiert worden. Bereits im 19. Jahrhundert, zu Heines Lebzeiten, werden erste Werke ins Japanische übersetzt und begeistert aufgenommen. Nicht nur das „Loreley“-Gedicht erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. In der Führung wird die Strahlkraft Heines bis in die japanische Popkultur sichtbar.

 

Führung: Louis Molitor (Wiss. Volontär)
Eintritt: frei

Um eine vorherige Anmeldung per Email (anmeldungen-hhi@duesseldorf.de) oder telefonisch (0 211/89-95571) wird gebeten.

Location

Heinrich-Heine-Institut Bilker Straße 12-14 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!