FOTO: © © Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung; Markus Gröteke

Podiumsdiskussion und Vernissage: Auf dem Weg – Wie sprechen wir über Flucht?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Menschen fliehen vor Gewalt und Krieg und sind auf ihrem Weg und nach ihrer Ankunft selten irgendwo willkommen. Flüchtlinge erleben Ausgrenzung und Rassismus und werden immer wieder als Spielball politischer Interessen instrumentalisiert.

Die Journalistin Franziska Grillmeier und der Fotograf Vincent Haiges haben weltweit Menschen auf der Flucht getroffen und deren Wege dokumentiert. Beide werden über ihre Motivation und Herangehensweise sprechen, die Situation der betroffenen Menschen sichtbar zu machen.

Zugleich eröffnen wir die Galerieausstellung FluchtWege von Franziska Grillmeier und Vincent Haiges. Sie bringt verschiedene Landschaften, in denen sich Menschen entlang der Grenzen der Europäischen Union bewegen und ausharren, in einen Dialog. Im Fokus stehen das tägliche (Über-)Leben von Menschen auf der Flucht und ihr Alltag abseits der Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit.

Programm:

Begrüßung

Dr. Gundula Bavendamm, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin

Einführung

Franziska Grillmeier, Journalistin, München

Vincent Haiges, Fotograf, Berlin

Podium

Franziska Grillmeier

Vincent Haiges

Moderation

Dr. Andreas Kossert, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin

 

Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Empfang ein.

Zugleich besteht die Möglichkeit, die neue Galerieausstellung FluchtWege zu besuchen.

 

Eintritt frei 

Anmeldung unter folgendem Link: Tickets 

 

Laufzeit der Galerieausstellung 05. Juni bis 15. September 2024

Livestream der Veranstaltung über unseren YouTube-Kanal Flucht Vertreibung Versöhnung.

Preisinformation:

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!