FOTO: © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese

Ungehindert: Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Durch das Erfühlen zahlreicher „Zwei-Sinne Stationen“, die in den Ausstellungsräumen des Ethnologischen Museums verteilt sind, und begleitet von der entsprechenden verbalen Beschreibung, bewegt sich der Rundgang durch Kulturräume und Zeiten.

Klänge und Geschichten aus unterschiedlichen Welten befördern den Dialog und den inklusiven Austausch zwischen den Besucher*innen. So werden subjektive, sinnliche und emotionale Assoziationen zum gemeinsamen Nenner für den Streifzug durch die Sammlung.     

Mit dem Einsatz von Materialien, die in den originalen Werken zu finden sind, können der Gestaltung und der Herstellungsart nachgespürt werden. Besondere Erlebnisse wie das Betreten eines Clubhauses aus Palau oder eines Bootes aus Fidji machen aus dem Rundgang im Museum eine außerordentliche Begegnung mit verschiedenen Gesellschaften.

- Sprache: Deutsch

- Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

- Der reguläre Preis pro Karte ist 8,00 EUR / 4,00 EUR ermäßigt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten (mit Vermerk B) bekommen ein kostenfreies Ticket. Berechtigt für das ermäßigte Ticket sind Schüler*innen, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr, Schwerbehinderte (mindestens GdB 50), Empfänger*innen von Leistungen nach ALG I, Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung, berlinpass-Inhaber*innen oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) und Ehrenamts-Card-Inhaber*innen.Bitte buchen Sie Ihr Ticket online oder an der Kasse im Foyer des Humboldt Forums

- Ort: Ethnologisches Museum, 2. OG

 

Location

Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!