Das sagt der/die Veranstalter:in:

Einladung zur Vernissage

Wir laden Euch herzlich ein zur Vernissage "The Sum of the Seasons" am 04. Juli 2024 um 18:00 Uhr im NIO House Düsseldorf.

Neben Getränken und Fingerfood erwartet Sie ein besonderes Highlight:

Der Kunsthistoriker und Schriftsteller Frank Schablewski wird Sie auf eine poetische Reise durch die ausgestellten Werke mitnehmen. Er verfasst Gedichte und Essays zur Kunst, die in Anthologien, Literaturzeitschriften und Katalogen von Galerien und Museen veröffentlicht wurden.

In den Augen von Frank Schablewski reflektiert die Ausstellung die Vielfalt und Schönheit der Jahreszeiten. Er interpretiert die Werke der Künstlerinnen als Ausdruck der einzigartigen Atmosphäre und der Veränderungen, die jede Jahreszeit mit sich bringt.

Von der lebendigen Frische des Frühlings bis hin zur ruhigen Reflexion des Winters – Schablewski sieht in den Werken einen tiefen Einblick in die zyklische Natur der Zeit und die emotionale Resonanz, die sie in uns hervorruft.

Die Teilnahme an der Vernissage ist kostenlos. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Künstlerinnen

Lina Danitz

Lina Danitz studierte Industriedesign an der Universität Wuppertal und an der University of Cincinnati in den USA. Nach ihrem Studium arbeitete sie zehn Jahre lang als Industriedesignerin in führenden Positionen für internationale Marken und wurde in dieser Zeit siebenfach mit renommierten Design-Awards (u.a. IF Design Awards und Red Dot Design Awards) ausgezeichnet. Während dieser Zeit ging sie stets ihrer Leidenschaft für die Malerei nach. Lina erschafft Kunstwerke, die pure, organische Formen und eine natürliche Dynamik verkörpern. Als Halb-Japanerin und Halb-Deutsche thematisiert sie in vielen ihrer Werke den Kontrast und das Zusammenspiel zwischen zwei Welten. Dies spiegelt sich auch in ihrer einzigartigen Signatur wider, die aus zwei unterschiedlichen, jedoch miteinander verbundenen Hälften besteht.

Michèle Caspers

Michèle Caspers, ursprünglich aus Düsseldorf, begann ihre kreative Reise im Modedesign und gründete ihr eigenes Modelabel. Schon während dieser Zeit beschäftigte sie sich intensiv mit der Kunst. 2016 entschied sie sich, ihr Modelabel zu verkaufen und sich vollständig ihrer Leidenschaft für Kunst und Design zu widmen. In ihren Werken bringt Michèle Caspers ihre Emotionen durch harmonische Farbverläufe zum Ausdruck. Ihre Kunst lädt dazu ein, innezuhalten und die kleinen Details des Augenblicks zu genießen. Sie erinnert uns daran, die Zeit bewusst zu erleben und die Schönheit der Gegenwart zu schätzen. Ihre Werke fangen die flüchtigen Momente ein, die unser Leben bereichern und uns glücklich machen.

Julia Hariri

Julia Hariri ist eine zeitgenössische Künstlerin aus Berlin. Nach ihrem Abschluss als Designerin und einer Karriere in der Modebranche, widmete sie sich vollständig ihrer Kunst. Kreativität dient ihr als Ventil, um der oft unharmonischen Umwelt zu entfliehen. Ihre Arbeiten thematisieren zwischenmenschliche Beziehungen und Selbstreflexion, wobei die Gleichberechtigung der weiblich gelesenen Person im Fokus steht. Hariris Kunst zeichnet sich durch klare Linien, organische Formen und kräftige Farben aus. Sie schafft bewusst Ordnung auf der Leinwand, um das Chaos der Außenwelt zu kanalisieren.Neben Acrylgemälden auf Leinwand arbeitet Julia auch mit Ton und kreiert Plastiken, Vasen und Schalen, die ihre gemalten Werke ergänzen.

Dënalisa Shijaku

Die Galerie IT'S ART, BABY! freut sich, eine exklusive Auswahl von Werken der aktuellen Ausstellung der Künstlerin Dënalisa Shijaku in der Galerie-Ebene des NIO House zu präsentieren. Besucher haben somit die einzigartige Gelegenheit, die beeindruckenden Werke der Berliner Künstlerin erneut zu erleben und sich von ihrer Kreativität und Ausdruckskraft inspirieren zu lassen. Die Solo-Ausstellung von Shijaku ist noch bis zum 07. Juli in der Galerie IT'S ART, BABY! zu sehen.

Location

NioHouse Joachim-Erwin-Platz 3 40212 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!