WOLFGANG SCHÄFER: NEUE ARBEITEN 2022 | MALEREI INSTALLATION BUTOH im ES365

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wolfgang Schäfer, in den letzten Jahren eher bekannt durch die Leitung der Hans-Peter-Zimmer-Stiftung und des WELTKUNSTZIMMERs Düsseldorf, ist vor allen Dingen selbst Künstler, Maler und Performer. Im ES365 zeigt Schäfer vom 11. März bis 26. März 2022 in dem 300 m² Showroom zur Erkrather Str. seine aktuellen, großformatigen Gemälde, Installationen und seine Butoh Performance.
Programm: Freitag, 11. März 2022, 20 Uhr Eröffnung mit Butoh Performance
Samstag 26. März 2022, 20 Uhr Finissage mit DJ-Set Ralf/Hitsville
Ausstellungsdauer 11.–26.März 2022 Freitag bis Sonntag 15-18 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung unter 0174 7050849 oder info@schaeferart.com
„Der Besucher hat es weniger mit Darstellungen im herkömmlichen Sinne als mit gesammelten Spuren zu tun. Diese Bilder sind zwar kommunikativ, aber sie sind im strengsten Sinne nicht Kommunikation. Sie sind die Spuren eines Prozesses, sie sind die Überreste einer sich entladenen Energie, sie sind die Materialisierung einer gelebten Regung. Die explosiv auf den Bildgrund ausstrahlenden Farbflächen weisen auf kraftvolle Gesten und schwungvolle Bewegungen hin, die den gesamten Körper aktivieren und von einer physischen Verausgabung zeugen. Jedoch die Bilder in der Ausstellung An und für sich sind im Atelier entwickelt worden – wobei das Verb „entwickeln“ angesichts der sprühenden, glühenden Energie, die aus diesen Bildern heraussprudelt, viel zu schwach erscheint. Schäfers Gemälde werden nicht einfach entwickelt, wie man ein Werk bedachtsam, vorsichtig und allmählich entwickelt. Diese Bilder erscheinen! Auf einmal sind sie da. Unverhofft und blitzartig, gewaltig, gar brachial, wuchtig – aus heiterem Himmel.  Die Begeisterung, ja der Rausch der Schöpfung ist in jedem Bild, in jeder Farbschicht, in jeder Geste zu erkennen.“ (Emmanuel Mir: Aus heiterem Himmel, Auszüge aus dem Katalogtext, im Erscheinen 2017) 

Über ES365
Auf der Erkrather Str. 365 ist vor einem Jahr in dem ehemaligen Fiat Motorvillage, mit über 17.000 qm ein temporäres selbstverwaltetes Atelierhaus entstanden. Die großen Werkstatthallen und Büroräume bieten Platz für mehr als 100 Künstler*innen. Der Gründer Marco Fuligni und alle Pioniere – die ersten Mieter, entwickelten daraus das ES365. Ein Ort mit 50 unabhängigen Ateliers und drei großen angeschlossenen Ausstellungsräumen im post-industriellem Charakter.

Über Wolfgang Schäfer
Geboren 1955 in Altenkirchen
1975 - 1978 Grafik Studium an der FH Design Düsseldorf, Illustration bei Prof. Rudi Assmann, Fotografie bei Prof. Klaus Kammerichs
Von 1982 -2020 jährlich Einzel- oder Gruppenausstellungen, Performances, Auftritte als Butoh Tänzer
Seine Hommagen an Beethoven und Maria Callas wurden u.a. in Wien im Haus der Musik und im Beethovenhaus in Bonn gezeigt.
Die Maria Callas-Serie fand auch Einzug in den "Düsseldorfer Altstadt Herbst", weitere Wirkungsorte: u.a. Tokyo, Zürich, Tiblis, Berlin, Chemnitz.
Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

www.schaeferart.com

Location

ES365 Art Center Erkrather Straße 365 40231 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!