20.01.2023
Bayerische Wirtshäuser in München: 11 Tipps - Rausgegangen
Bayerische Wirtshäuser in München: 11 Tipps - Rausgegangen
Bei hunderten Wirtshäusern in der Stadt kann's manchmal knifflig werden, eine Wahl zu treffen. Vor allem dann, wenn es von vorne bis hinten passen muss, weil Besuch aus einer anderen Stadt da ist, man mit den Eltern gut essen gehen oder sich einfach selbst gönnen will. Qualität, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und eine angenehme Atmosphäre: Diese Wirtshäuser können wir dafür jederzeit empfehlen.
Restaurant
/ Maxvorstadt
Wirtshaus Obacht
© Sarah Bonauer
Wirtshaus Obacht
Schwindstraße 20
80797 München
Öffnungszeiten
Täglich
17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Webseite /
Instagram
Seit 2017 lädt euch in der Maxvorstadt das Wirtshaus Obacht zum Schlemmen ein. Hier gibt's alles, was das Herz begehren könnte, wenn es nach bayerischer Küche verlangt: Von Brotzeiten über besondere Schmankerl wie Fleischpflanzerl bis hin zu klassischen Hauptgerichten wie Wiener Schnitzel oder Dreierlei Semmelknödel. Besonders zu empfehlen ist der ofenfrische Schweinsbraten (gibt's nur am Wochenende!). Was wir hier auch noch mögen: Das Obacht schafft es, traditionelles bayerisches Essen & Atmosphäre modern zu interpretieren, ohne aufgesetzt zu wirken. So sitzt ihr hier zwar unter einem (ziemlich beeindruckenden) uralten Augustiner Bierkessel, der Raum ist aber hell und freundlich – und an der Wand lockern die Illustrationen und bayerischen Weisheiten von Michael "Mixen" Wiethaus das Ganze noch mehr auf, als es ohnehin schon ist.
Alle Infos zu diesem Ort
Glockenbach
Wirtshaus Fraunhofer
© Rainer Germann
Wirtshaus Fraunhofer
Fraunhoferstraße 9
80469 München
Öffnungszeiten
Montag-Samstag
17:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Sonntag
10:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Website
Eine wahre Institution: Das ist das Wirtshaus Fraunhofer in der – ja, klar – Fraunhoferstraße. Nicht nur, wie lange es das Fraunhofer schon gibt (die Geschichte reicht bis 1774 zurück!), sondern auch das Theater hier machen den Ort zu etwas ganz Besonderem: Seit den 70ern stellen hier Laien und Profis, Musikant:innen, Schauspieler:innen, Kabarettist:innen und andere Künstler:innen ihr kreatives Können auf der Bühne unter Beweis. Aber auch wenn ihr "nur" fürs Essen hier landet, seid ihr gut aufgehoben. Das Fleisch wird von einer Bio-Metzgerei aus Tirol bezogen; wer es lieber vegetarisch mag, wird hier aber auch fündig – und auch die ein oder andere vegane Option gibt's!
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Giesing
Giesinger Bräustüberl
© Johannes Mairhofer / Giesinger Bräu
Giesinger Bräustüberl
Martin-Luther-Straße 2
81538 München
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
16-23 Uhr
Samstag
11-23 Uhr
Website
Im Giesinger Bräustüberl kommt das zusammen, was einfach zusammengehört: Gutes Bier und bayerische Küche. Von Zwiebelrostbraten über Saiblingsfilet und Brotzeiten bis hin zu süßen Klassikern wie Kaiserschmarrn oder Marillenknödel: Die Karte bietet genügend Auswahl und ist trotzdem übersichtlich. Besonders gut am Giesinger Bräustüberl finden wir zwei Besonderheiten: Das Fleisch und die handwerklich gefertigte Wurst kommt von mittelständischen, vertrauten Metzgern aus der Umgebung und die Eier stammen aus bayerischen Bio-Betrieben. Außerdem wird euch auf der Karte empfohlen, zu welchem Gericht welches Bier aus dem Giesinger Bräu-Sortiment besonders gut passen könnte.
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Westend
Augustiner Bräustuben
© Augustine Bräustuben Facebook
Augustiner Bräustuben
Landsberger Str. 19
80339 München
Öffnungszeiten
täglich
10 - 24 Uhr
Website
Augustiner Bier wird ja (glücklicherweise) in so manch einem Münchner Wirtshaus ausgeschenkt, gezwungenermaßen spiegelt sich das auch in unseren Tipps wieder. Aber der Klassiker unter allen Augustiner-Wirtshäusern sind natürlich die Augustiner Bräustuben themself. Unverkennbar, direkt an der Landsberger Straße gelegen, liegt die Münchner Traditionsbrauerei, bei der ihr eben auch zum Essen einkehren könnt. Klar, der Star auf der Karte ist hier logischerweise das Bier. Aber auch das Essen kann sich sehen lassen – und das sogar schon zum Frühstück, denn dafür bekommt ihr hier schon ab 10:00 Uhr Weißwürste.
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Schwabing
Weinbauer
© Weinbauer Schwabing
Weinbauer
Fendstraße 5
80802 München
Öffnungszeiten
Mo-Fr
12 - 22 Uhr
Sa
17 - 22 Uhr
Feiertage
17 - 22 Uhr
Website
Im Herzen Altschwabings, zwischen Leopoldstraße und dem Englischen Garten, liegt der Weinbauer. Auch hier kann man wirklich ganz fabelhaft bayerisch essen. Und das schon seit 1861, denn das Gasthaus blickt auf eine ganz schön lange Tradition zurück. Gekocht wird hier nach dem Motto „schmeckt wia Dahoam bei da Mama“, was auch unterstreichen soll, dass hier viel Wert auf Qualität gelegt wird. Passend also, dass die Produkte vorwiegend von heimischen Bauernhöfen, Metzgerei-Betrieben und regionalen Händler:innen bezogen werden. Wie es sich gehört, könnt ihr auch hier das ein oder andere Helle oder Weißbier zum Essen genießen – ausgeschenkt wird Hacker-Pschorr.
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Giesing
Wirtshaus Hohenwart
© Wirtshaus Hohenwart
Wirtshaus Hohenwart
Gietlstraße 15
81541 München
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch
17:00 Uhr – 23:00 Uhr
Donnerstag & Freitag
17:00 Uhr – 24:00 Uhr
Samstag
11:30 Uhr – 24:00 Uhr
Sonntag
11:30 – 22:00 Uhr
Webseite /
Instagram
Wer in Obergiesing Gelüste auf deftiges, bayerisches Essen hat, dem legen wir einen Besuch im Wirtshaus Hohenwart ans Herz. Einfach, weil das Essen wirklich richtig gut ist – zwar nicht ganz preiswert, aber für Gutes ist es eben auch gerechtfertigt, ein bisserl tiefer in die Tasche zu greifen. Einige vegetarische Gerichte wie zum Beispiel das Knödel Duo aus Spinat- und Käseknödel machen auch Veggies glücklich. Und falls ihr viel zu viel gegessen habt, wird noch vor Ort Abhilfe geschaffen: Im Hohenwart könnt ihr euch nämlich auch sportlich betätigen, denn im hinteren Bereich des Wirtshauses wartet eine Kegelbahn darauf, bespielt zu werden.
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Westend
Zur Schwalbe
© Zur Schwalbe
Zur Schwalbe
Schwanthalerstraße 149
80339 München
Öffnungszeiten
täglich
15-23 Uhr
Website
Sehr, sehr leckeres bayerisches Essen gibt's auch im Westend – und zwar in der "Schwalbe". Ausgeschenkt wird Augustiner; die kleine, aber trotzdem ausgewogene Karte hat alles zu bieten, was man sich an typisch bayerischen Gerichten wünscht. Aber auch special Gerichte wie zum Beispiel gebeizte Lachsforelle auf Orangen-Fenchelsalat oder Steinpilz-Bergkäseknödel mit Eisenkraut, Liebstöckel und Bohnenkraut auf Tomaten-Rucola-Salat kommen nicht zu kurz. Für warme Sommertage und -abende sehr schön: Es gibt im Hinterhof einen kleinen, aber wirklich sehr feinen Biergarten, der das Essen gleich nochmal ein bisschen besser macht. Und: Ihr könnt hier kegeln – und zwar im Gastraum, denn der ist groß genug, dass die Bahn dafür nicht in den Keller wandern musste.
Alle Infos zu diesem Ort
Maxvorstadt
Görreshof
© Görreshof Facebook
Görreshof
Görresstraße 38
80798 München
Öffnungszeiten
täglich
11:00 Uhr – 0:00 Uhr
Website
Immer eine sichere Bank, und das schon seit vielen Jahren, ist für uns der Besuch des Görreshofs in der Maxvorstadt. Im urigen, gemütlichen Wirtshaus könnt ihr nicht nur drinnen, sondern im Sommer auch schön im Biergarten sitzen. Ein Platz findet sich hier eigentlich immer. Genauso wie ein Gericht, auf das man Lust hat: Denn neben der Standardkarte mit typischen bayerischen Klassikern wird das Angebot durch eine Tageskarte mit saisonalen Gerichten erweitert und für die Mittagszeit gibt's auch nochmal eine extra Karte mit entsprechenden Preisen – dass hier also jede:r fündig wird, ist wirklich nicht zu viel gesagt. Es schmeckt, Preis-Leistung stimmt immer wieder aufs Neue und die Atmosphäre ist genau so, wie sie in einem Wirtshaus sein sollte. Also nix wie hin!
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Au
Wirtshaus in der Au
© Wirtshaus in der Au
Wirtshaus in der Au
Lilienstraße 51
81669 München
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag & Sonntag
10:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Webseite /
Instagram
Das Wirtshaus in der Au ist sowieso ein heißer Tipp von uns – nicht nur, wenn's um Knödel geht, sondern auch für alle anderen bayerischen Gerichte. Das Wirtshaus wird ökologisch und nachhaltig geführt: So werden die Bio-zertifizierten Lebensmittel beispielsweise bei regionalen und zertifizierten Lieferant:innen & Manufakturen eingekauft und ausschließlich kompostierbare Take-Away-Boxen verwendet. Finden wir super! Die Speisekarte vom Wirtshaus in der Au ist recht umfangreich und bietet viele Klassiker, aber auch einige Besonderheiten an – zum Beispiel Südtiroler Schlutzkrapfen mit cremiger Mascarpone-Portweinfeigen-Füllung und Parmesan. Mmhhhh!
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Glockenbach
Rumpler
© Rumpler
Rumpler
Baumstraße 21
80469 München
Webseite
Der Rumpler ist eine bekannte Adresse im Glockenbach: Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Gaststätte in der Baumstraße nun schon. Hier kommt solide, bayerische Küche auf den Teller. Und das beginnt schon bei den Zutaten, weshalb auch überwiegend heimische Produkte vom Bauern- und Wochenmarkt am Mariahilfplatz in den Töpfen und Pfannen landen. Gut zu wissen: Die Tageskarte hält immer auch eine Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten bereit. Wer Fleisch essen möchte, bekommt hier Fleisch vom Strohschwein serviert, das artgerecht gehalten wurde.
Alle Infos zu diesem Ort
Restaurant
/ Glockenbach
Wirtshaus Maximilian
© Annika Wagner
Wirtshaus Maximilian
Westermühlstraße 32
80469 München
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag
17:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Webseite /
Instagram
Mit dem Wirtshaus Maximilian haben wir eine weitere Empfehlung für gute bayerische Küche im Glockenbach für euch. Zwei Sachen finden wir hier besonders gut: Zum einen, dass viel Wert auf Qualität & Regionalität gelegt wird. Das Wirtshaus Maximilian setzt verstärkt auf lokale Lieferanti:nnen – da kommt der Saibling auch frisch aus dem Tegernsee. Zum anderen, dass es hier gelingt, alte Tradition mit Moderne zu verknüpfen. Das beginnt bei der Einrichtung (es ist zwar gemütlich, aber nicht altbacken) und spiegelt sich auch auf der Speisekarte wieder. Neben vielen fleischhaltigen Hauptgerichten bekommt ihr hier nicht nur vegetarische Klassiker wie Kasspatzn oder Rahmschwammerl serviert, sondern mit dem "Blütenkohl", einem Zwergen-Blumenkohl mit Tomaten, Kräutern und Zwiebeln, habt ihr auch eine vegane Option. Egal, wonach euch ist: Hinterher können wir in jedem Fall den sensationell guten Kaiserschmarrn empfehlen. An Guadn!
Alle Infos zu diesem Ort
20.01.2023
5 Minuten