FOTO: © Quelle: Arsenal – Institut für Film- und Videokunst

Animal, Mineral, Vegetable – Natur und Nichtmenschliches im Film - Animal Cinema / Monkey Shines

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Einführung: Emilio Varavella (in englischer Sprache)

ANIMAL CINEMA (Emilio Varavella, Italien 2017) ist ein faszinierendes Kompendium von YouTube-Videos, die zeigen, wie Tiere Kameras stehlen und sie allein aus ihrem Instinkt heraus bedienen: ein Film, bei dem Eichhörnchen, Affen, Löwen und Vögel Co-Regie führen, wobei der Schnitt die unterschiedlichen zoologischen Perspektiven geschmeidig miteinander verbindet und daraus eine fließende nichtmenschliche Sicht auf die Welt macht.

MONKEY SHINES (George A. Romero, USA 1988)
Der junge Jurastudent Allan ist von einem Lastwagen angefahren worden. Seitdem ist er querschnittsgelähmt und braucht ständige Betreuung. Dafür findet sein Freund, der Wissenschaftler Geoffrey, eine perfekte, wenn auch etwas unorthodoxe Lösung: ein Kapuzineräffchen namens Ella, das speziell darauf trainiert wurde, auf all seine Bedürfnisse einzugehen. Allan und Ella gehen bald eine so intensive Bindung ein, dass Allan anfängt, die Welt mit Ellas Augen zu sehen. Was Allan allerdings nicht weiß, ist, dass Geoffrey mit Ella ein Experiment durchführt und ihr ein Serum spritzt, das ihre Intel­ligenz steigern soll. Es treten unerwünschte ­Nebenwirkungen auf: Ella reagiert in zunehmendem Maße aggressiv … George A. Romeros unterhaltsamer Horrorfilm beleuchtet die Gefahren, die einer unkontrollierten Wissenschaft im Allgemeinen und Tierversuchen im Besonderen innewohnen. Dafür nimmt er eine auf mörderische Weise aus dem Gleichgewicht geratene nichtmenschliche Perspektive ein und sorgt so für Genre-typischen Nervenkitzel bester Art.

Location

Arsenal Potsdamer Str. 2 10785 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!