Der Name der Rose im Kloster Chorin

In the organizer's words:
Der englische Franziskaner William von Baskerville reist mit seinem Novizen Adson von Melk in delikater politischer Mission in eine oberitalienische Benediktinerabtei. Dort sterben unter mysteriösen Umständen innerhalb weniger Tage fünf Klosterbrüder. Der Abt bittet den für seinen Scharfsinn bekannten William von Baskerville, die Todesfälle aufzuklären. Die furiose Kriminalgeschichte verbindet die Ästhetik des Mittelalters mit dem Realismus der Neuzeit und schafft bedrohliche Spannung in einer Kulisse, die nicht passender sein könnte.

Der Bestseller von Umberto Eco inszenierte Wolfgang Rumpf, der Intendant des Berliner Kriminal Theaters. Er schaute genauer hin bei dem Stück und sieht nicht nur den Historienroman, sondern auch viele Parallelen zur heutigen Zeit. „Es geht um Fanatismus, Rechthaberei, Vernunftsstreben und um die Suche nach Wahrheit. Zwar spielt das in unserem Text in einer Epoche Europas, die vom Machtkampf der dogmatischen katholischen Kirche gegen innere Widerstände einerseits und dem Anspruch der weltlichen Throne auf Herrschaft andererseits geprägt war. Schlägt man jedoch die Zeitung auf heutzutage, kommt einem das alles immer noch entgegen.“

Price information:

25.00 - 29.00€ Die Vorstellung wird akustisch unterstützt. Der Veranstaltungsort ist überdacht, sodass bei jedem Wetter die beiden Vorstellungen stattfinden können. Sie können mit dem Auto und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Parkplätze ausreichend vorhanden. Ein Bus-Shuttle zwischen Bahnhof und Kloster und zurück ist im Kartenpreis enthalten.

Location

Berliner Kriminal Theater Palisadenstraße 48 10243 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!