In the organizer's words:
“Fiddler! A Musical” präsentiert das Musiktheater als experimentelle Tradition. Die Show ist inspiriert von dem Broadway-Hit “Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach)”, der jiddische Kunst bekannt machte und die popkulturelle Darstellung des Judentums für viele Jahre prägte. “Fiddler! A Musical” reist durch die Traditionen jüdischer Performance-Kunst des 20. Jahrhunderts – von Russland über Berlin nach New York – und erforscht diese im Kontext von Exil, Vertreibung und staatlicher Gewalt. Das Stück, an dem die Gruppe bereits seit zwei Jahren arbeitet, taucht ein in die Unterwelten des jüdischen Mystizismus voller Dämonen, Hexen und Geister, während jiddisches Kabarett, Vaudeville, Ausdruckstanz, Stand-up-Comedy und das Broadway-Musical die Bühnenlandschaft zum Leben erwecken. Zur Feier ihres 10-jährigen Jubiläums laden Ariel Efraim Ashbel and friends auf eine berauschende Reise ein, bei der Licht, Klang und Bühnenbild im Mittelpunkt stehen. Begleitet wird diese musikalische Extravaganza von einem Kabarett aus Performer*innen, Tänzer*innen, Sänger*innen, Live-Orchester und Gästen wie Peaches und dem Solistenensemble Kaleidoskop.Die Arbeit an dem Projekt begann euphorisch und feierlich, doch nahm im späteren Probenverlauf eine bedrückende Wendung. Wir sind erschüttert von der unfassbaren Brutalität in Israel und Palästina, von der Verharmlosung von Gewalt, der Ignoranz gegenüber dem Leid und von der um sich greifenden Entmenschlichung, sowie vom vorurteilsbelasteten öffentlichen Klima. In der geteilten Bestürzung über den täglich eskalierenden Horror, wurde der Proberaum für uns ein Ort der Trauer, des bedingungslosen Mitgefühls, der Menschlichkeit und des Zusammenhalts. Angesichts der zunehmenden Verzweiflung hoffen wir, dass der Abend vielleicht auch anderen einen Raum für gemeinsame Trauer, Trost und Verbundenheit bieten kann.