In the organizer's words:
Neda ist auf der Suche – wie so viele von uns, die in ihrer Suche nach Berlin kamen und auch in dieser Stadt ihre Suche fortsetzen. Wie formt man als knapp dreißigjährige Frau die eigene Identität? Wie stellt man seine Identität wieder her in einer zersplitterten Gesellschaft?

Neda sucht die Zukunft, aber vielleicht erstmal eine zu ihr gehörende Ruhe in der Gegenwart. Es ist schwierig, den Sinn in der Arbeit zu finden, wenn allein der Kommerz die Ziele bestimmt, und damit auch das Verhalten und die Rollen. Es ist schwierig, Geborgenheit und Nähe zu finden, wenn patriarchale Muster die Gesellschaft dominieren. Neda läuft durch Berlin. Manchmal fürchtet man, sie würde sich auflösen. Dann ist sie wieder ganz konkret, schlagfertig. Wer kennt es nicht, dieses Gefühl von Neda?

Ava Irandoost ist Musikerin und Filmemacherin; ihre Filme sind durch den ihr eigenen Rhythmus, durch eine spezifische Mischung von Poesie und politischer Klarheit geprägt. NEDA, entstanden als erster Teil einer Trilogie, wurde seit 2017 zu zahlreichen Filmfestivals eingeladen, unter anderem zum Sose International Film Festival 2018​, zum Valletta Film Festival und zum Achtung Berlin Film Festival 2018​. Ebenfalls in 2018 erhielt er den „Special Mention Award“ beim Aegean Film Festival.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Publikumsgespräch mit Ava Irandoost statt, moderiert von Brenda Akele Jorde.

Price information:

5.00 - 7.00€

Location

Ballhaus Naunynstraße Naunynstraße 27 10997 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!