In the organizer's words:
Ein Raum für verletzte und unterdrückte künstlerische Stimmen: Das „VOICES“ Festival findet 2023 erstmals statt und präsentiert an verschiedenen Spielstätten in Berlin vom 27. September bis 15. Oktober Musik-, Theater- und Tanzproduktionen. Im Mittelpunkt des Festivals stehen Künstler*innen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Die aktuelle Situation zwang viele von ihnen zur Flucht, andere arbeiten unter widrigen Bedingungen in ihrer Heimat weiter. In einer dramatisch veränderten Welt stehen sie vor der Herausforderung sich neu zu definieren und neue Beziehungen zu knüpfen. Ihre Arbeiten konfrontieren uns mit persönlichen und kollektiven Traumata. In der Auseinandersetzung mit lokalen Traditionen und Narrativen nationaler und internationaler Identitäten, die sich in vielen der künstlerischen Arbeiten niederschlägt, spiegeln sich existentielle Herausforderungen unserer Zeit.
Im Radialsystem zeigen die Choreografinnen Yulia Arsen und Tatiana Chizhikova in einer Doppelvorstellung ihre neuesten Arbeiten, die im August 2023 beim ImPulsTanz Festival in Wien zur Uraufführung kamen. Darüber hinaus bringen das Klangforum Wien und die Neuen Vocalsolisten sowie die Musiker*innen Maja Bader, Leonhard Dering, Nicholas Isherwood und Marina Khorkova in unterschiedlichen Konzerten Werke von Künstler*innen aus Ländern wie Armenien, Belarus, Georgien, Kasachstan, Russland und der Ukraine auf die Bühnen des Radialsystems – Werke, die zum Teil in ihren Entstehungsländern derzeit kaum präsentiert werden können. Ergänzt wird das Programm durch mehrere Gesprächs- und Dialogformate.
Das komplette Festivalprogramm an allen Spielorten: www.clsx.de/voices