PHOTO: © Promo

»Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche…«. Gedichte und Texte von Erich Mühsam in der Vertonung von Christoph Schambach

In the organizer's words:
Vor 90 Jahren wurde der jüdische deutsche Schriftsteller, Anarchist und politische Aktivist Erich Mühsam im KZ Oranienburg von den Nationalsozialisten ermordet. Doch er ist uns nicht nur durch seinen Mut und seinen unerschütterlichen Einsatz für Frieden und Menschlichkeit in Erinnerung geblieben. Seine brillanten satirischen, humorvoll selbstironischen oder auch ergreifend ernsten Gedichte und Texte machen ihn zu einem unvergessenen Schriftsteller und Lyriker.

Christoph Schambach vertonte Mühsams Gedichte während seines Dienstes bei den waffenlosen Bausoldaten der DDR – selbst auf der Suche nach Haltung und Anstand in politisch schwierigen Zeiten – zu einem frech-heiteren und bewegenden Programm. Es verbindet die Erinnerung an den Lyriker und Menschen Erich Mühsam mit den zeitlosen Fragen nach Frieden, Menschlichkeit und Courage. Der Schauspieler Daniel Morgenroth (Rezitation/Gesang), begleitet von Christoph Schambach am Klavier, schafft es durch seine unverwechselbaren Interpretationen, uns zu berühren und gleichfalls köstlich zu unterhalten.

Price information:

10.00 - 20.00€

Location

MS Goldberg Havelufer 13581 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!