PHOTO: © Isabel Oberländer

KUNST KIOSK JOSEPHSPLATZ: Stephanie Müller und Klaus Erika Dietl mit Mikio Saito

Exhibition kunstkioske_muenchen_23
In the organizer's words:

Stephanie Müller und Klaus Erika Dietl mit Mikio Saito (Sapporo, Japan) 
METRO MEMBRAN - KIOSK BIOSKOP

Im Kiosk am Josephsplatz entsteht unter dem Titel "metro membran – Kiosk Bioskop" eine
Serie von Video-Kurzgeschichten. Dabei wird den bereits vorhandenen Farbspuren,
Abnutzungen und Abreibungen im Inneren des Kiosks gefolgt. Mit den Mitteln der Malerei,
Textil- und Videokunst beleben Müller und Dietl diesen Raum: Mit ausgewählten Aufnahmen
wird auf Second-Hand-Textilien gedruckt und gemalt, um Kostüme zu schaffen, die die
Textur des Kiosks widerspiegeln. In diesen textilen Hüllen verschmelzen die Künstler*innen
optisch mit dem Kiosk und erweitern seine Präsenz.

Der künstlerische Prozess wird aufgezeichnet und über digitale Plattformen geteilt. Während des einmonatigen Projekts entstehen etwa vier kurze Episoden. Der Kiosk wird zur Membran und einem Sender im
transitorischen Netz von täglich an der U-Bahn-Station passierenden Menschen und Tieren.
Geplant ist außerdem eine interkontinentale Schnittstelle nach Sapporo. Medienkünstler
Mikio Saito wird Eindrücke aus Chikagai, Sapporos Untergrundstadt, übermitteln. Dieser
unterirdische Komplex, eng verknüpft an das U-Bahn-Netz, ermöglicht es Bewohner*innen,
selbst im Winter im wärmenden, öffentlichen Raum zu verweilen.

Die Kunstinstallation ist durchgehend von außen einsehbar.

Location

U-Bahn Kiosk Josephsplatz Josephsplatz 80798 München