LOOK BACK, BABY – UNSER JAHRESRÜCKBLICK

von Lea 23.12.2020

MERRY, MERRY: HELMUT und Rausgegangen melden sich aus der X-MAS-Zentrale, prosten sich Glühwein aus Berlin und Köln zu. Hier wird sich fix ins Festtags-Gewand geworfen und hübsch gemacht.

Aber bevor hier alle in den wohlverdienten Festtags-Winterschlaf entschwinden, wollten wir noch kurz DANKE sagen. An dich. An unser Team. An unsere Partner:innen. An unsere Nutzer:innen. An die Menschen, die dieses wilde Jahr irgendwie erträglich gemacht haben. 

Bleibt warm, aber bleibt auch cool.
 
JANUAR
Es war einmal, im Januar. Die Welt war in Ordnung. Die Konzertsäle voll, die Theaterbühnen in Betrieb und sonntags taumelten Menschen aus den Clubs der Nation. 2019 war ja schon ein verrücktes Jahr für ASK HELMUT, so machten sich drei Herrschaften auf den Weg nach Berlin und lernten einen Teil des Teams kennen. Es wurde beschlossene Sache. HELMUT wird ein Teil von Rausgegangen, wir kuschelten uns in die wohlig weiche Idee die Kölsche-Berliner- Verschwesterung in Sachen Kultur zu feiern und wärmten uns an der Illusion eines veranstaltungsreichen Jahres.
 
FEBRUAR
Klirrende Kälte sorgt für warme Venues. Brutaler Aktionismus aus zwei, eins zu machen. Der Plan war klar: ASK HELMUT bleibt in Berlin und Hamburg, Rausgegangen in Köln und München. Eine Plattform, ein Veranstalter:innneninterface und ein Ticketing. Und endlich eine nigelnagelneue App (zumindest für Berlin) und ein nices Verlosungssystem für Köln. Nachdem es im Januar still um HELMUT war, informierten wir im Februar alle, dass es weitergeht. Der erste Case mit Audi zur Berlinale wurde umgesetzt. In Köln feierte man derzeit Karneval und die App platzte mit einem Special zu den besten Partys aus allen Nähten. Film ab und alaaf! 


MÄRZ
LOL: Was sollen wir sagen? Es gilt doch immer noch folgender Satz: Not macht erfinderisch. Das hat nicht nur schon deine Mutti gesagt, sondern auch unser Entwicklerteam. Bye Events, hallo Streaming. Unser Baby heißt www.dringeblieben.de, hat über 417 Streams gezeigt und 484.520€ Supportsumme für Clubs, Artists, Vereine und Initiativen gesammelt. Lassen wir mal so stehen.


APRIL
Irgendwann musste es ja rund gehen. Irgendwie ist der April auch der passende Monat dafür. Es folgt ein kleiner Überblick an Dringeblieben Sessions: 21.900 Menschen schauten alleine bei Mine und Fatoni zu. 26.287 beim Grenzgang Stream zu den Erinnerungen aus Syrien. 
Es gab Gigs von: AB Syndrom, Christian Löffler, Kompakt Label, The Düsseldorf Düsterboys, Mia Morgan, Grenzgang, Lugatti & 6ine, Fortuna Ehrenfeld, Hania Rani, Mo Torres, das Orange Blossom Festival, Jules Ahoi, Derya Yilldiriim & vielen mehr. Die Liste ist sehr lang. 


MAI
H wie Hybrid. Kannte man vorher eher von Autos, jetzt auch von Veranstaltungen. In echt und im Internet, irgendwie so erklärte man sich die ganze Sache. Für uns war jedoch klar, wir brauchen keine langen Ausführungen nur den/die richtige:n Partner:in an unserer Seite. Die Idee, so simpel wie brillant: Man nehme eine Band und einen Hinterhof und füge eine Prise Streaming hinzu. Menschen genießen Musik in ihren Wohnungen, die Bands können wieder spielen und im World Wide Web sind eh alle happy. Wir stellten Warsteiner die Idee vor und sie waren mit dabei. Ganz großes Kino! Wie zum Beispiel das Hinterhofkonzert mit Amilli. Jetzt anschauen. 


JUNI
Ein Sommer ohne Festivals. Ein Sommer mit Ausgang. Es folge die Biergartisierung der Clubs. Tanzlustbarkeiten bleiben verboten. Hygienekonzepte retteten uns durch die heißen Tage. Weniger Streams, mehr real life. Während ihr im Park saßt, haben wir etwas ausgeheckt. Lest weiter.


JULI
Hier gilt das Gleiche wie im Juni. Nur dass die Menschen endlich nicht mehr nur in Autos für Konzerte hängen mussten. Und es gab Freiluftkinos. Und halt das Sommerloch. Ob Rhein oder Spree, die Leute trinken Bier (oder Kölsch) am Wasser. ABER: Was ziemlich cool war – HELMUT hat eine neue App. Die wurde ganz heimlich gelauncht. Sie ist sehr schön. Schau's dir an.


AUGUST
Wir haben eine Umfrage im Team gemacht: Alle haben das gleiche Highlight. Die Rausgegangen und ASK HELMUT Sommerkonzerte präsentiert von fritz-kola und Jägermeister. Zusammen mit diesen beiden Partner:innen und dem Kulturamt der Stadt Köln haben wir insgesamt sechs Konzerte am Rhein auf der Summerstage veranstaltet. Mit Rikas, KLAN, ÄTNA, Say Yes Dog, Goldroger & Teesy. Da fehlt uns die Sprache – Endlich wieder eigene Konzerte veranstalten. Das tat gut.


SEPTEMBER
Beflügelt vom Sommer machten wir uns auf Richtung Hansestadt. Wer in der Kreativbranche arbeitet, darf auf keinen Fall die illustre Klassenfahrt der Musikindustrie nach St. Pauli verpassen. Das Reeperbahnfestival 2020 – ein Versuch, nicht dauerhaft "pandemiegerecht" zu schreien. Spannend. Abstand. Check-Ins. Kein Mitsingen auf Konzerten. Ihr wisst schon, die Aerosole. Wir haben viel gelernt in diesem Jahr. 


OKTOBER
Wenn wir gerade über Learnings sprechen. Wir haben durchhalten gelernt. Und nicht aufzugeben. Und wie man eventuell ein komplettes Cashless-Payment-Modell für Clubs auf nationaler Ebene baut. Das ganze heißt Culture-Pay und wird noch ziemlich spannend. Sagt nicht, wir hätten es euch nicht schon vorher verraten. Stay tuned.


NOVEMBER
Irgendwer sagte mal, der November ist ein Monat, in dem arbeitet man einfach. Und so ist das. Das Jahr neigt sich dem Ende. Wir machen uns Gedanken. Um die Welt, die Infektionszahlen und wie es mit unserer Firma weiter geht. Wir sprechen mit Partner:innen. Planen Projekte. Einen Adventskalender, ziehen Server um, closen Deals, spielen Content-Kampagnen, führen Interviews, machen Projektarbeit, schneiden Videos, bespielen die Socials, kümmern uns um Streams, betreuen die Nutzer:innen, sprechen mit Künstler:innen, bauen Webseiten. 23 Mitarbeitende, 19.344 Aufgaben, 1 Ziel. Kunst und Kultur greifbar machen. Für alle.


DEZEMBER
Was'n Trip. Wir schreiben Dezember 2020. Wir sind live, Google ist down. Mit dem Maxim Gorki Theater, Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Köln und dem Deutschen Theater sind wir Deutschlands führende Streaming-Plattform in Sachen Theater. Wir haben eine Paywall gebaut. Machen zusammen mit Paypal und Mastercard einen exklusiven Stream mit Christian Löffler auf Dringeblieben. Backen mit REWE auf Instagram Plätzchen. Pushen die herrlichsten Venues der Stadt, stehen Seite an Seite mit unseren Partner:innen und geben Künstler:innen immer noch eine Bühne. Also eigentlich alles wie immer. Oder?

DAS SAGEN WIR

TIM BETZIN, wie schaffst du es, immer weiter zu machen?
Wir inspirieren für die schönen Dinge des Lebens, für Extase, innere Ruhe und der besonderen Zufriedenheit nach einer durchgetanzten Nacht. Wir heilen keine Krankheit, aber diese Dinge werden wieder wichtig werden - denn Rausgehen macht jedenfalls mein Leben lebenswerter. Weiterzumachen ist für mich daher nicht mutig - ich und wir bauen ein Produkt auf, von dessen Nutzen und Schönheit für uns alle ich weiterhin einfach total überzeugt bin.

LOUISA FIEDLER, wie hast du es geschafft, nie den Mut zu verlieren?
Ich hab die Zeit genutzt, mal Dinge in Angriff zu nehmen, die ich immer aufgeschoben hatte, weil ich so viel unterwegs war. Hobbys, Zeit für mich, Telefonate mit Freund:innen in anderen Städten, usw.. Am besten waren die Radtouren mit meinem neuen Rad, da habe ich ganz viele neue Ecken von Köln entdeckt.

OKSANA GEULEN, welche Bücher haben dich durch 2020 gebracht?
 
1. "Sie hat Bock" von Katja Lewina 
2. "Erklärs mir, als wäre ich 5" von Petra Cnyrim
3. "Untenrum frei" von Margarete Stokowski

SARAH FISCHER, wie konntest du niemals aufgeben?
Ich habe in dieser schwierigen Zeit nie den Mut verloren, weil ich an die Vision von ASK HELMUT und Rausgegangen glaube. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nach Corona wieder gemeinsam am kulturellen Geschehen teilnehmen, Orte der Begegnung schaffen und Menschen mit Kultur verbinden können. Dass wir Künstler*innen und Kulturschaffenden auch finanziell unter die Arme greifen konnten, hat mir gezeigt, dass wir mit unserer Arbeit und der Plattform Dringeblieben genau das Richtige tun.

BJÖRN KUTZNER, was hat dich motiviert?
Man könnte sagen, ich habe versucht nicht zuviel nachzudenken und die Probleme eins nach dem anderen abzuarbeiten. Geholfen hat dabei natürlich vor allem unser grandioses Team und natürlich auch immer wieder das positive Nutzer:innenfeedback.

TIM JASPERT, was hat dir 2020 eigentlich trotzdem einen riesen Spaß gemacht? 
Trotz extrem widriger Umstände dieses Jahr konnten wir auf den Zusammenhalt und Unterstützung unserer Partner:innen zählen. Jedes Telefonat, jede Idee, jede Mail, jede Kooperation hat einen Push für das ganze Team und gerade auch für mich persönlich gegeben.

NIC STOCKMANN, welche drei Songs haben dich durch 2020 gebracht? 

1. Protomartyr - Processed by the boys
2. King Hannah - Crème Brûlée
3. Freddie Gibbs & The Alchemist - Frank Lucas
4. Quakers feat. Jeremiah Jae - This Station
5. Swans - It’s coming its real
(Kommentar der Redaktion: Nic Stockmann hält sich ungern an Vorgaben.)


 

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL AUF RAUSGEGANGEN 2020

1. FÜNF SPIELE, DIE DU ONLINE MIT DEINEN FREUNDEN SPIELEN KANNST
2. SONDERNEWS ZUM RAUSGEHEN IN ZEITEN VON CORONA
3. RAUSGEGANGEN LAUNCHT DRINGEBLIEBEN

DIE BELIEBTESTEN EVENTS AUF ASK HELMUT 2020 (DIE NICHT ALLE STATTGEFUNDEN HABEN)

1. PITCHFORK MUSIC FESTIVAL - TEMPODROM (ABGESAGT)
2. STORMZY - COLUMBIAHALLE
3. MEUTE - COLUMBIAHALLE (VERSCHOBEN)

Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns, ruft uns an, kommt vorbei oder schickt eine Brieftaube.

Mit den besten Grüßen aus Köln & Berlin,

das Rausgegangen & ASK HELMUT Team.