Obdachlos; nicht sprachlos
2020 galten mehr als 7190 Personen in Köln als wohnungslos und wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann haben die meisten von uns selten bis nie mit einer auf der Straße lebenden Person gesprochen oder? Anders ist das bei Aras. Er gründete den Podcast OBDACHLOS NICHT SPRACHLOS.
Statt über sie zu sprechen, lässt er hier wohnungslose Menschen zu Wort kommen, gibt ihnen eine Stimme und veröffentlicht ihre Geschichten. Einer seiner ersten Gäste ist Fabian. Mit ihm redet er über Alltagsproblem, Wünsche, das Jobcenter, Fabians Liebe zu Büchern und vor allem darüber, dass Fabian keinen Job findet. Denn für einen Job braucht er einen festen Wohnsitz und für einen festen Wohnsitz natürlich einen Job. Aras stellt kurzerhand eine Spendenaktion für Fabian auf die Beine und jetzt kommst du ins Spiel. Podcast anhören und ein paar Euro in den Spendentopf werfen.
👉🏻 PODCAST
👉🏻 SPENDENLINK
Wie kann ich wohnungslose Menschen unterstützen?
Sollte eine auf der Straße lebende Person akute Hilfe benötigen, dann wende dich bitte immer an einen Rettungsdienst. Berührungsängste gegenüber fremden Personen sind ganz natürlich. Dennoch ist es immer hilfreich einfach zu fragen, was gerade gebraucht wird und nicht einfach über den Kopf der Person hinweg zu entscheiden. Kleingeld? Ein warmes Getränk oder einfach nur ein nettes Hallo? Einfach offen und freundlich fragen. Ist nicht so schwer ;)
Eine wohnungslose Person braucht einen Schlafplatz? Hier findest du alle Notschlafstellen der Stadt Köln 👉🏻 Schlafplatz
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist die Winterhilfe in Köln im Einsatz um Essen, Warme Kleidung zu verteilen und Schlafplätze zu vermittelt. Du willst den Kältebus in Köln erreichen?
0221 / 259 74 244
0176 / 240 71 312